Zum Inhalt springen

17 Tote bei Amoklauf in Amerika

Mehr als zwei Wochen ist es her, als der 19-jährige Nikolas Cruz am 14. Februar 2018, an einer Schule in Florida, 17 Menschen tötete. Ein Hilfs-Sheriff, welcher auf dem Schulgelände war, hatte nicht eingegriffen, während der Täter auf die Schüler schoss. Der Polizist, der am Tage des Amoklaufs nicht eingriff, wurde vom Dienst suspendiert. Der Täter benutzte eine halbautomatische Waffe (AR-15), die er legal erwerben konnte. Nikolas Cruz löste einen Feueralarm aus, damit die Schüler die Klassenräume verlassen sollen. Warum Cruz diese Tat begangen hat ist noch unsicher, doch es wird vermutet, dass er durch den Tod seiner Adoptiveltern psychische Probleme bekam. Nikolas Cruz hat inzwischen die Tat gestanden und wartet nun auf seine Gerichtsverhandlung.

 

Von Diana Damer und Lara Schierding, Klasse 8a, Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Salzwedel

Quellen:

https://www.derwesten.de/panorama/17-tote-19-jaehriger-cruz-gesteht-schulmassaker-in-florida-id213458021.html

https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/amoklauf-an-us-schule-in-parkland-geht-amerikas-albtraum-weiter/20964744.html

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abgeben zu können.