Alles kann besser werden
Man betritt den Computerraum und fragt sich, in welchem Museum man gelandet ist. Zu Recht, denn die Ausstattung erinnert an ein Computerkabinett aus der Schulzeit meiner Eltern.
Vielleicht ist es auch etwas übertrieben, denn unsere Schule besitzt zwei Computerräume und sechs sehr moderne Whiteboards, mit denen der Unterricht doppelt so viel Spaß macht wie sonst. Viele Räume verfügen zwar über einen Computer und Beamer, aber es ist dennoch schade, dass die digitale Welt noch nicht in allen Unterrichtsräumen Einzug erhalten hat. Ein wenig nervenaufreibend ist das Arbeiten im Computerraum oft durch eine schlechte Internetverbindung von nur 2.000 Kbit/s und Rechnern mit dem Betriebssystem Windows XP, welches mittlerweile auch schon 16 Jahre alt ist. „Doch das soll sich alles bald ändern“, verspricht unser Schulleiter, Herr Koslowski. „Computer mit dem Betriebssystem Windows 10 und bis spätestens 2019 ein Breitband Anschluss sollen künftig unser technisches Know-How an der Schule erweitern“, führt er weiter an. Hier sind wir von der Anbindung der Stadt Wolmirstedt an das Breitbandnetz abhängig. Was uns Schüler noch mehr Freude machen wird, ist ein Miracast-System, mit dem jeder Schüler sein Smartphone mit dem Beamer verbindet und so seine Vorträge im Unterricht praktisch auch mit dem Handy halten kann, informierte uns Herr Koslowski. Dies ist aber nicht das Einzige, was wir Schüler mit unserem Smartphone machen können, denn auch über die App der Schule, welche kostenlos im App Store zu erhalten ist, kann auf den Online-Vertretungsplan zugegriffen werden und wir sind somit auf dem neusten Stand, was alle Infos rund um die Schule angeht.
Bedauerlicherweise können wir die zwei Flachbildfernseher im Foyer der Schule zurzeit nicht für einen digitalen Vertretungsplan nutzen. Den Bildschirmen fehlt noch ein Firmware Update, damit man sich nicht mehr via Screen Mirroring mit ihnen verbinden kann.
Ein weiteres interessantes Thema in Bezug auf moderne Technik an unserer Schule ist der Wunsch aller Schüler nach einem freien W-Lan-Netzwerk.
Bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt. Wir glauben daran, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis auch unsere Schule uns Schüler mit noch mehr moderner Technik begeistern wird.
Von Melvin Jander & Kevin Hanker, Klasse 8c, Kurfürst-Joachim-Friedrich-Gymnasium Wolmirstedt