Arbeitseinsatz bei den Günthersbergern Spitzköppen
Letztens war ich zum Arbeitseinsatz auf dem Festplatz Limbachtal in Günthersberge. Dort waren 18 fleißige Helfer mit Harke, Laubsack, Rasenmäher, Kärcher und sogar einem großen Radlader damit beschäftigt, den Festplatz nach der Winterpause wieder zum Strahlen zu bringen. Nun sieht wieder alles chic aus und auch die Bänke für die Zuschauer sind wieder nach draußen gebracht. Der Festplatz ist jedes Jahr die Bühne für die „Günthersberger Spitzköppe“. Die Theatergruppe „Günthersberger Spitzköppe e.V.“ existiert bereits 15 Jahre als lose Vereinigung und im Jahr 2018 wurde offiziell der Verein Theatergruppe „Günthersberger Spitzköppe e,V.“ gegründet. Momentan hat er 37 Mitglieder. Jedes Jahr organisiert die Gruppe ein Märchen nach Günthersberger Art. Auch 2023 wollen die Spitzköppe wieder ein buntes Programm auf die Beine stellen. Am 22.7.2023 heißt es dann um 15 Uhr „Vorhang auf“. Mit insgesamt 70 Mitwirkenden (u.a. Chor der Brauchtumsgruppe, Faschingsverein GFC), lockt das Spektakel mehrere 100 Zuschauer aus der ganzen Region an. Ich war auch schon letztes Jahr dabei und spielte einen Ritter, der Dornröschen retten wollte, aber die Dornenhecke war zu dicht. Die Spitzköppe haben die Kulissen dabei selbst gebaut und das sah toll aus. Die Stimmung war super und ich hoffe, das wird sie auch in diesem Jahr wieder. Von Theo Christ Klasse 4
|