Zum Inhalt springen

Aufregender Tag für Schüler und Schülerinnen

Miguel Filipe da Silva aus der Klasse 8/2 des Albert-Einstein-Gymnasiums Magdeburg konnte sich schon früh für Straßenbahnen begeistern. Am Boy’s und Girl’s Day nutze er die Chance, sich über diesen Berufszweig zu informieren.

Schon mit 3 Jahren wusste ich genau, wo ich einmal arbeiten wollte: bei der MVB. So waren meine Familie und ich Stammgäste bei vielen Sonderfahrten der alten Straßenbahnen. Ich kannte alle Linie und meine Mitschüler verdrehten manchmal die Augen, wenn ich Staßenbahngeschichten erzählte.

T6A2M+B6A2M+B6A2M – Foto: Christian Schulz

Mit dem Boy’s und Girl’s Day sah ich nun meine Chancen gekommen. Am 28.03.19 war deutschlandweit der Boy’s und Girl’s Day. Schüler und Schülerinnen konnten unter anderem zu den Magdeburger Verkehrsbetrieben (MVB) gehen. Von 9 Uhr bis 15 Uhr gab es ein schönes Programm. Zum Beginn haben wir Information zu den verschiedenen Ausbildungen und deren Ausbildungszeit erhalten, wie zum Beispiel: Fahrkraft im Fahrbetreib, Dauer 3 Jahre.

Ebenfalls zum Fahrzeugpark wurde uns etwas erklärt, wie zum Beispiel: die Anzahl der Niederflurwagen in Magdeburg. Zu den verschiedenen Betriebshöfen wurde auch etwas gesagt. Danach konnten wir die Abteile der Elektronik und Metallbau sehen und durften selber Hand anlegen. In der Elektronik durfte man einen Stromkreis der Türknöpfe darstellen, nachdem man dies geschafft hatte, hat man als Dankeschön einen Türknopf bekommen. In der Metallabteilung konnte man einen Einkaufschip mit Buchstaben und Zahlen gestalten und anschließend auch mitnehmen.

Danach ging es zur Zentrale in die Otto-von-Guericke-Straße 25. Dort wurde uns die Leitstelle gezeigt und erklärt. Im Anschluss konnten wir uns einen Blick in einen der zwei Unfallhilfswagen werfen. Von dort aus ging es in das Betriebshofgelände Südost. Im Betriebshof wurde uns ein Radsatz gezeigt und eine Straßenbahn des Typs NGT8D. Jeder konnte sich auch in den Führerstand setzen und ihn erkunden. Die Wege vom Depot Sudenburg, Zentrale und Depot Südost durften wir mit einem netten Straßenbahnfahrer machen und einer T6A2M und B6A2M bestreiten.

Alles in Allem war es für alle neugierigen Schüler und Schülerinnen sehr interessant und schön.

 

Von Miguel Filipe da Silva
Klasse: 8/2
Albert-Einstein-Gymnasium

Quelle: Miguel Filipe da Silva