Zum Inhalt springen

Ausflüge trotz Corona

Sie wollen trotz Corona etwas erleben, wissen aber nicht wo Sie aufgrund der Einschränkungen noch hin können? Felix Sauter, Klasse 8b, Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Halberstadt, hat die drei besten Ausflugsziele im Harz während der Pandemie zusammengestellt.

Bleiben Sie doch einfach im Umkreis Ihres Zuhauses. Hier sind die Top drei Ausflugsziele die Sie auch während der Pandemie besuchen können.

Nummer eins: Der Brocken

Der 1.141 Meter hohe Berg ist Mitteldeutschlands höchster Berg und ein Muss für jeden der gerne wandert. Ein toller Startpunkt ist Torfhaus. Von hier aus gelangt man über Moorwege direkt zum Brocken. Die atemberaubende Landschaft lässt einen in eine Märchenwelt eintauchen. Vom Gipfel des Brockens aus genießt man dann, bei gutem Wetter, eine tolle Aussicht rund um den Harz.

Nummer zwei: Der Hexentanzplatz

Der Hexentanzplatz ist ein toller Ort für Alt und Jung und ein beliebtes Wanderziel. Von Thale aus ist es nicht sehr weit zu bewandern. Oben angekommen kann man die wundervolle Aussicht über das Bodetal genießen. Aufgrund der Pandemie kann man aktuell leider nicht das sehr beliebte Bergtheater besuchen. Hier werden für gewöhnlich Theaterstücke aufgeführt und Konzerte gespielt. Außerdem befindet sich auf dem Hexentanzplatz ein sehr schön angelegter Tierpark. Dieser begeistert besonders die kleinen Besucher. Ebenfalls außerhalb der Pandemie, findet jedes Jahr am 31. März die sogenannte Walpurgisnacht statt. Hier versammeln sich viele Hexen und Teufel zum feiern.

Nummer drei: Die Hermannshöhle

Die Hermannshöhle ist neben der Baumannshöhle eine Schauhöhle in Rübeland bei Wernigerode und wurde im 19. Jahrhundert bei Straßenarbeiten in Rübeland zufällig entdeckt. In der Hermannshöhle leben Deutschlands einzige Grottenolme. In einer 50-minütigen Führung bekommen Sie alles Wissenswerte über die Hermannshöhle, ihre Bewohner und ihre Tropfsteine erzählt.

Von Felix Sauter
Klasse: 8b
Käthe- Kollwitz-Gymnasium Halberstadt