Zum Inhalt springen

Ausflug zur Volksstimme

Moritz Neumann und Moritz Rösler besuchten mit ihren Mitschülern der Klasse 3b der Grundschule Nordwest das Druckzentrum der Volksstimme in Barleben und besuchten dort auch die Redaktion. 

Meine Klasse, die 3b der Grundschule Nordwest, macht beim Projekt SchmaZ mit. Daher wollten wir uns auch das Druckzentrum in Barleben angucken, wo die Volksstimme hergestellt wird. Wir wollten wissen, wie Zeitungen gemacht werden.

Die Füße schmerzten noch nach der langen Wanderung zu der Haltestelle. Kaum waren wir da, kam auch schon der Bus um die Ecke und wir fuhren los. In Barleben angekommen sind wir die letzten Meter ins Druckzentrum gegangen. Dort begrüßte uns Herr Frischbier, ein sehr netter Mann, der uns einen Film über die Herstellung der Zeitung und das Druckzentrum gezeigt hat. Er hat uns dann auch in dem riesigen Haus herumgeführt. Zuerst gingen wir dorthin, wo die Papierbahnen gelagert und abgewickelt wurden und das war sehr laut. Danach haben wir gesehen wo und wie die Zeitung bedruckt wird. Man braucht Druckplatten dazu in vier Farben, Rot, Blau, Gelb und Schwarz. Das war total spannend. Wir waren bei den Maschinen, die in die Zeitungen Prospekte reinstecken.

Anschließend haben wir gesehen wie die Zeitung aufgewickelt, verpackt und verladen wird. Auch in den Büros waren wir, wo die echten Journalisten arbeiten. Zum Schluss durften wir noch eine alte Druckplatte halten. Die war sehr schwer. Danach sind wir wieder mit dem Bus nach Magdeburg gefahren und sind zur Schule zurückgewandert. Der Besuch im Druckzentrum war richtig toll.

Von Moritz Neumann und Moritz Rösler
Klasse: 3b
Grundschule Nordwest