Bald ist es soweit
Leonie Klaue geht in die Klasse 8c der „Europaschule“ Gymnasium Gommern und sie freut sich schon sehr auf ihre Jugendweihe. In Ihrem Artikel berichtet sie darüber.

Eine Tür der Johanniskirche Magdeburg. Foto: Pixabay
Wir sind schon ganz aufgeregt, bald ist es soweit, meine Jugendweihe steht vor der Tür. Wir sind schon eifrig dabei, alles einzukaufen und vorzubereiten. Getränke, Deko-Artikel, Kleidung und was man noch zu einer Feier benötigt.
Da ich nicht alleine Jugendweihling bin und viele andere auch ihren großen Tag noch vor sich haben, dachte ich mir, dass das doch ein schönes Thema wäre auch für die Menschen, die das schöne Ereignis noch vor sich haben.
Es geht schon bei dem Outfit los. Bei mir war das ziemlich einfach. Bei meinen Freunden hat das ein bisschen länger gedauert, deswegen ist es wichtig, dass man nicht so spät anfängt zu suchen. Bei der Dekoration ist es wichtig, dass man weiß, welche Farbe man will. Dann wird es auch ganz einfach, man kann entweder im Internet oder in Dekogeschäften gucken. Wir haben es uns ganz einfach gemacht, wir haben uns einen Plan gemacht, wie es aussehen soll und es dann im Internet eingegeben und Ruckzuck war alles am nächsten Tag da.
Die Feierstunde wird bestimmt das Schönste an diesem besonderen Tag. Sie wird von einem Verein organisiert, bei dem man auch viele Tagesausflüge machen kann. Wir konnten zum Beispiel einen Tanzkurs besuchen oder ins Disneyland fahren. Es gab auch zwei Feten in der Magdeburger Factory. Dorthin konnten alle Jugendliche gehen, die in diesem Jahr Jugendweihe haben. Freunde sollte man sich aber mitnehmen, sonst ist der Spaßfaktor nicht so groß.
Auf diesen einen besonderen Tag freue ich mich sehr, und ich fiebere ihm auch schon sehr entgegen, denn am 04.05.2019 ist es endlich soweit und wir werden im Kreis der Erwachsenen aufgenommen.
Ich denke, es wird total schön. Wir werden diesen für uns einzigartigen Tag in der Johanniskirche feiern. Vom Hören und Sagen her soll diese Feierstunde schön und sehr gemütlich werden. Wir lassen uns überraschen!
Von Leonie Klaue
Klasse: 8c
„Europaschule“ Gymnasium Gommern