Zum Inhalt springen

Besuch des Klinikums Magdeburg

Wir möchten heute über das Klinikum in Magdeburg-Olvenstedt berichten. Am 15.März 2017 war dort ein Berufsorientierungstag, und wir durften uns etwas umsehen. Die AOK Magdeburg hat diese Führung extra für unsere Klasse organisiert.

Als wir am Klinikum ankamen, empfing uns der Pressesprecher der AOK, Herr Ralf Kitzing. Er machte an diesem Vormittag auch viele schöne Fotos von uns. Die Pressesprecherin des Klinikums, Frau Heike Gabriel, führte uns dann durch das Klinikum. Alle Schüler hatten viele Fragen, diese wurden mit viel Geduld beantwortet. An den einzelnen Stationen wurden verschiedene Berufsbilder für den Dienst im Krankenhaus präsentiert. Beispielsweise wurde gezeigt, wie man eine Wunde näht oder sich um ein Frühgeborenes kümmert. Sehr erstaunt waren wir, als uns gesagt wurde, dass in der Klinik ca. 80000 Patienten im Jahr behandelt werden. Das Klinikum Magdeburg hat 1800 Mitarbeiter, davon sind 300 Ärzte, 800 Pflegekräfte und 700 andere Mitarbeiter, z.B. Techniker, Reinigungskräfte und Küchenpersonal. Es ist das drittgrößte Krankenhaus in Sachsen-Anhalt und existiert seit 1990. Der Hubschrauberlandeplatz wurde erbaut, um schwer verletzten oder sehr kranken Personen schnell  helfen zu können.

dsc_0198 dsc_0219 (1) | Fotos: Ralf Kitzing, AOK Sachsen-Anhalt

Der Helikopter fliegt nur von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang. Am besten hat uns gefallen, dass wir den Hubschrauber von innen ansehen durften. Wir bedanken uns bei allen Organisatoren für diesen tollen Vormittag.

Von Monique Kannenberg & Sarah Hellige, Klasse 4b, Grundschule „Im Nordpark“, Magdeburg