Besuch im Stendaler Tiergarten
Ein sehr gelungener Tag war es. Der Besuch des Tiergartens in Stendal führte uns nicht nur in eine uns unbekannte Tieranlage, sondern auch für die meisten Schülerinnen und Schüler in einen ganz anderen Teil Sachsen-Anhalts, in die Altmark. „Wie groß ist denn Sachsen-Anhalt?“, raunte es auf der Fahrt mit der Bahn. Rechts und links aus den Fenstern geschaut, entdeckten die Schüler und Schülerinnen Wiesen, Weiden, Felder und natürlich Wälder. Etwas mehr als eine Stunde dauerte die Anreise von Schönebeck-Bad Salzelmen nach Stendal. Im Rahmen des SchmaZ junior-Projektes stand der letzte diesjährige Höhepunkt an. Das es genau dazu kam, verdanken wir besonders der Kreissparkasse Stendal, die in der Organisation und als Sponsor unser Partner für diesen Tag war. Am Stendaler Bahnhof wurden wir von Herrn Schüssler, einem Mitarbeiter der Sparkasse Stendal, sehr herzlich empfangen. Schnell ging es zum Kleinbus und dann in Richtung Tiergarten. Dort angekommen begrüßten uns Frau Schulze, die Tiergartenleiterin und Herr Johannsen von der Kreissparkasse Stendal. Alle wünschten uns einen spannenden und erlebnisreichen Tag. Dass es genau das wurde, zeigt unser Plakat zum Tag im Tiergarten.

| Foto: Beate Dawils
Die Bilder wurden von den Schülern und Schülerinnen selbst fotografiert, die Plakatgestaltung in der Klasse diskutiert und gemeinschaftlich unter Leitung unserer Lehrerin vollendet. Die Frage, warum wir so schnell das Plakat fertigstellten, ist einfach zu beantworten. Alle waren motiviert mitzuarbeiten und nach dem Tagesauflug, schloss eine gemeinsame Übernachtung in der Schule an. Schließlich warteten die Aufgaben auf die Schülerschaft, wie in einer Redaktion.
Als Dankeschön hatten wir Honig von einem Imker aus Schönebeck-Bad Salzelmen, Sole-Bonbons sowie selbstgestaltete Karten dabei.
An dieser Stelle wollen wir uns neben der Kreissparkasse Stendal für die rundum Versorgung im Tiergarten und Frau Schulze für die interessante Führung als auch bei der Agrar GmbH Elbe-Saale & Co.KG Barby für die finanzielle Unterstützung der Klassenaktivität recht herzlich bedanken!
Von den SchülerInnen und Pädagogen der Schule „Lindenstraße“ Schönebeck, Klasse O