Zum Inhalt springen

Besuch von einer richtigen Journalistin

Linus Krajewski geht in die dritte Klasse. Er und seine Mitschüler nehmen am "SchmaZ-junior"-Projekt teil. Um mehr über die Zeitung und über das Schreiben zu lernen, hatten sie Besuch von der Lokalredakteurin Christina Bendigs. In seinem Artikel berichtet er darüber.

Wir sitzen auf unseren Plätzen im Klassenraum. Alle Kinder sind ruhig und hören zu. Vorne steht aber nicht unser Lehrer. Meine Klasse stellt einer Journalistin Fragen. Sie besucht uns, weil wir am Projekt SchmaZ mitmachen. Die Reporterin heißt Frau Bendigs und arbeitet bei der Volksstimme.

Sie hat uns erklärt, wie eine Zeitung aufgebaut ist. Eine Zeitung besteht nämlich aus mehreren Teilen, den „Büchern“. Es gibt verschiedene Themenbereiche, zum Beispiel Sport, den Lokalteil oder den Ratgeber. Frau Bendigs hat auch viel von ihren täglichen Aufgaben erzählt. Sie musste schon mal von 21 Uhr bis 6 Uhr frühs arbeiten. Da hatte es gebrannt und sie war die ganze Zeit dabei und hat dann darüber geschrieben. Dann durften wir auch noch Fragen stellen und unsere Artikel vorstellen. Sie hat gesagt, ob die Ideen gut sind und uns Tipps gegeben. Ich habe gefragt, wie viele Artikel sie an einem Tag schreibt. Sie hat geantwortet 2-3 Artikel am Tag. Das ist sehr viel. Ich bin froh, wenn ich beim Projekt 2 Artikel fertig bekomme. Aber das SchmaZ Projekt macht sehr viel Spaß.

Von Linus Krajewski
Klasse: 3b
Grundschule Nordwest