Besucht die Gruson-Gewächshäuser in Magdeburg
Lea geht in die 8a der Sekundarschule Förderstedt und kennt gute Gründe dafür die Gruson-Gewächshäuser in Magdeburg zu besuchen.

Den Riesenbambus gibt es hier auch zu sehen, Foto: Pixabay
Die Gruson-Gewächshäuser sind besonders schöne botanische Gärten in Magdeburg und enthalten eine bedeutende Pflanzensammlung, die bis ins 19. Jahrhundert zurückgeht. Heute gehören sie zu Gartenträume-Sachsen-Anhalt. Es ist sehr sehenswert, weil es dort Pflanzen gibt, die man sonst zuvor noch nie gesehen hat, deswegen sollte man es besonders im Frühling besuchen.
In 10 Schauhäusern der Gewächshausanlage werden unter 4000 Quadratmeter überdachter Fläche ca. 4500 verschiedene Pflanzenarten aus über 6000 verschiedenen Herkünften gehalten. Die von der Stadt Magdeburg betriebene Anlage beherbergt Pflanzen aus 5 Kontinenten. Nach dem Tod des Magdeburger Industriellen und Pflanzensammlers Herman Bruson schenkte dessen Familie im Jahr 1895 seine von ihm zusammengetragene umfangreiche Pflanzensammlung der Stadt Magdeburg. Zum Beispiel der Fingerhut sie blüht in einem hellen lila Ton sie ist eine besonders wunderschöne Pflanze und ist sehr sehenswert.
Das 16 Meter hohe Palmhaus ist der Standort für ca. 50 Palmarten, zum Beispiel für den Riesenbambus. Es enthält auch einen Baumkronenpfand, der es den Besuchern ermöglicht, bis in Höhe der Baumgipfel zu steigen. Empfehlenswert ist es im Frühjahr, weil alles anfängt zu blühen und in seinen Farben strahlt.
Von Lea S.
Klasse: 8a
Sekundarschule Förderstedt
Quelle:
- Gruson-gewaechshäuser.de,
- www.magdeburg-tourist.de