Zum Inhalt springen

„Rezo zerstört Corona-Politik“ – Kommentar

Am 05.04.2021 veröffentlichte der Kolumnist Rezo ein Video auf „YouTube “, das über eine Million Mal geklickt wurde. Rezo ist gegen die Corona-Politik der Bundesregierung: Bei der Aussage von Armin Laschet rastet er aus. Rezo meint, dass die Regierung das Virus unterschätzt habe und nicht die Bevölkerung. Die Politiker würden sogar ihre Arbeit verweigern. Die…

Weiterlesen

Mitbestimmungsrechte an Schulen: Welche Mitbestimmungsrechte haben Schüler und wie werden sie ausgelebt?

Einige Schüler empfinden ihre Mitbestimmungsrechte als sehr eingeschränkt. Welche Rechte haben sie und wie kann man diese Situation verbessern? Diese und weitere Fragen beantworten Frau Schmidt, Sozialpädagogin an der Jeetzeschule und Frau Pochte die Schulleiterin der Jeetzeschule. Das Interview führt Clara Hilger, eine Schülerin der Jeetzeschule. Guten Tag Frau Schmidt, dieser Artikel befasst sich mit…

Weiterlesen

Social Media – Suchtfaktor

Sind durch die Covid-19 Pandemie mehr Kinder und Jugendliche von der Social-Media-Sucht betroffen? Diese Frage stellen sich viele Wissenschaftler und wahrscheinlich auch die Eltern der Kinder. Was bedeutet eigentlich Social-Media-Sucht und wird es irgendwann zu einem großen Problem? Was ist eine Social-Media-Sucht? Jugendliche verbringen ihre meiste Zeit auf WhatsApp und YouTube und sind dort jederzeit…

Weiterlesen

Die Arbeit eines Erziehers während der Coronakrise – Interview

Das Interview wurde geführt mit dem Erzieher Ulrich Steffens, der in einem Wohnheim für behinderte Menschen arbeitet. Den Ort und die Namen der Menschen, die da leben, dürfen wir aus rechtlichen Gründen nicht nennen. Ulrich Steffens, Sie arbeiten in einem Behindertenheim. Warum haben sie sich für diesen Beruf entschieden? Nach der Ausbildung zum Industriemechaniker, habe…

Weiterlesen

Jetzt auch noch Geflügel und Vogelwelt: Infektionen nehmen zu: Immer mehr Tiere müssen eingesperrt werden

Salzwedel, Gardelegen, Klötze, Arendsee: Alle sind betroffen vom Influenza Vogelgrippe-Virus (H5N8). Das müssen Sie über die Situation wissen. Über das Virus Bei dem Geflügelpestvirus handelt es sich um eine hoch ansteckende und anzeigepflichtige Viruserkrankung des Geflügels, aber auch viele Vogelarten sind dafür empfänglich. Das Virus hat seinen Ursprung in Europa und wird von Wildvögeln z.B.…

Weiterlesen

Frühes „Aus“ des Titelverteidigers gerechtfertigt? – Kommentar

Schon im Hinspiel hatten die Bayern knapp verloren und um weiter zu kommen mussten sie mit mindestens zwei Toren mehr als ihr Gegner gewinnen. Insgesamt hatten sie ungeheuer viel Glück, dass Manuel Neuer der Stammkeeper der Bayern allen Angriffen der Top-Stürmer von PSG im Rückspiel standhalten konnte. FC Bayern München hatte deutlich weniger Torchancen als…

Weiterlesen

Corona trifft auch die Schulimkerei der Jeetzeschule

Auch bei der Schulimkerei der Jeetzeschule in Salzwedel (JiS) macht sich die Corona Pandemie bemerkbar. Von Johann Kapser, Schüler der Jeetzeschule Salzwedel.   An der Jeetzeschule gibt es seit einigen Jahren eine Schülerfirma, die sich im Rahmen einer AG um die Bienen auf dem Schulhof kümmert. Durch Corona wird das immer schwieriger, denn durch das…

Weiterlesen

Gründung der European Super League – Nur Geldmacherei?

Zwölf Topklubs wollten der Champions League Konkurrenz machen. Bereits nach 48 Stunden wurde die Super League wieder aufgelöst. In der Nacht auf Montag, den 19.04.2021, haben zwölf der führenden europäischen Fußballvereine bestätigt, dass sie eine Super League gründen. Ab Sommer 2022 wollten die Klubs eine neue Super League ausspielen und damit das Ende der alten…

Weiterlesen

Stromschlag im Kopf

Florentine ist seit 5 Jahren an Epilepsie erkrankt. Ihre größte Sorge ist es, dass sie keinen Führerschein machen kann. Ihren ersten Anfall hat sie mit 15 Jahren in der Schule gehabt, doch an den genauen Ablauf kann sie sich nicht mehr erinnern. Als sie aufgewacht war, war sie im Krankenhaus. Sie wollte nach ihrem Krankenhausaufenthalt…

Weiterlesen

Wie sich Covid-19 auf den Unterricht auswirkt

Es klingelt und ein weiterer Schultag beginnt für mich, als Schülerin des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums in Halberstadt. Die Schultasche ist wieder mal viel zu schwer, in die oft nicht mal alles reinpasst. Die Spinde werden kaum genutzt, da es sich sowieso nicht lohnt etwas in ihnen zu lagern, weil der Unterricht hier nur alle 2 Wochen, in…

Weiterlesen