SchmaZ junior 2019
SchmaZ junior-Preis geht an Langenweddingen
Beim diesjährigen Projekt „SchmaZ junior“ wählte die Jury die vierte Klasse der Grundschule Langenweddingen zur aktivsten Klasse. Die Preisübergabe fand direkt im Klassenraum der Schüler statt.
WeiterlesenTraining zum Ifa-Cup
Die Grundschule Rätzlingen nimmt jedes Jahr am Ifa-Cup teil. Die beiden Schülerinnen Maja Witte und Elisa Buhl aus der 4. Klasse erklären, was es damit auf sich hat.
WeiterlesenDie Allianzarena
Der FC Bayern München Club wurde am 27. Februar 1900 gegründet. Der FC Bayern München Club war dann seit der Gründung in der Bundesliga. Die Viertklässler Jannik Bunk und Max Schröder aus der Grundschule am Kirchplatz berichten nun über die Allianzarena.
WeiterlesenWildkatzen im Harz
Es gibt das Wildkatzengehege in Bad Harzburg, da kann man Wildkatzen live erleben. Da gibt es auch einen großen Spielplatz und daneben einen Wald und am Waldrand kann man im Winter Tierspuren finden. Ein Artikel von Annie Neyer Klasse 4 der Grundschule am Kirchplatz.
WeiterlesenWinterspaß im Harz
Im Harz gibt es viele Winterattraktionen. Freya Wustlich und Lilith Reinecke aus der 4. Klasse Grundschule am Kirchplatz erklären, was es zu entdecken gibt.
WeiterlesenDie Wölfe in Deutschland
Wölfe sind die größten Tiere, die zur Hundefamilie gehören. Sie sind keine Einzelgänger, sondern sie leben in einem Rudel. Die Viertklässlerin Isabela Stoica von der Grundschule am Kirchplatz hat sich über die Wölfe in Deutschland informiert.
WeiterlesenIndoor-Klettern in der Schierker Baude
Es geht hoch hinaus: Finn Hoffmann aus der 4. Klasse der Grundschule Rätzlingen war mit seinen Mitschülern auf Klassenfahrt und hatten in der Kletterhalle von Schierke besonderen Spaß.
WeiterlesenDas Buch
Das Buch wurde 500 nach Christus erfunden. Doch es sah noch längst nicht so aus wie das Buch, dass du heute kennst! Hier findest du ein paar Informationen über das Buch. Ein Artikel von Julius Groß, Klasse 4 der Grundschule am Kirchplatz.
WeiterlesenDie Harzer Wandelnadel
Bei der Harzerwandernadel sammelt man Stempel. Da wandert man an verschiedene Orte, zum Beispiel auf den Brocken, an die Rappbodetalsperre oder an andere Orte. Linn Kupke aus der 4. Klasse der Grundschule am Kirchplatz weiß mehr dazu.
WeiterlesenDas Monster der Tiefe
Schon immer erzählen sich Menschen Geschichten über (Meeres-)Ungeheuer, Riesenkraken und andere Bestien. Flip Weirich und Julian Karwath aus der 4. Klasse der Grundschule am Kirchplatz erzählen nun etwas über die größte Haiart: der Megalodon.
Weiterlesen