Zum Inhalt springen

Kaninchen draußen halten

Die Kaninchen können artgerecht das ganze Jahr über draußen gehalten werden. Das Außengehege sollte mindestens 3 Quadratmeter pro Tier haben. Desto mehr Tiere, umso mehr Platz brauchen sie. Kaninchen sind hitzeempfindlich, deshalb sollte das Gehege halb sonnig und halb schattig stehen. Um Schutz vor Wind und Wetter zu haben, empfiehlt es sich das Gehege teilweise…

Weiterlesen

HSG Börde bekommt als Belohnung Gummibärchen

Am Dienstag fand von 16:30 bis 18:00 Uhr das Handballtraining der weiblichen D-Jugend der HSG Börde im Bewos Sportzentrum in der Puschkinstraße in Oschersleben (Bode) mit ihrer Trainerin Dani statt. Zu Beginn des Trainings liefen sich alle mit dem Ball ein. Nach der Aufwärmphase mit z. B. Armkreisen und Kniehebelauf absolvierten die Mädchen einen Dribbel­…

Weiterlesen

Motosport Arena Oschersleben

Wir – Franz, Henry und Elias sind Schüler der St. Martin Grundschule Oschersleben und gehen in die 4. Klasse. Dieses Jahr feiert die Motorsportarena ihr 25-jährigesJubiläum und wir möchten über die Arena berichten. Die Motorsportarena ist die nördlichste Rennstrecke Deutschlands und wurde am 25. Juli 1997 eröffnet, nach 2 Jahren Bauzeit. Es sind Kosten in…

Weiterlesen

Vom Klassenzimmer ins Weltall

Die Klasse 4 der Grundschule „Dr. Wilhelm Schmidt“ aus Wegeleben besuchte am Montag, 21.03.2022 das Planetarium in Halberstadt. Mit der Rektorin Frau Stiemer und der Klassenlehrerin Frau Kunert startete der Ausflug mit dem Zug von Wegeleben nach Halberstadt. Die Schüler hatten dabei auch Aufgaben aus dem Mathematikunterricht zu erledigen. Sie mussten zum Beispiel Entfernungen vom…

Weiterlesen

Interview mit der Zirkusdirektorin Simona Woitschack vom Circus Smiley

Die 4. Klasse hatte die Gelegenheit, während der Zirkuswoche mit dem Circus Smiley, im Rahmen von SchmaZ junior ein Interview mit der Zirkusdirektorin zu führen. Schüler: Wie lange sind Sie schon im Zirkus? Frau Woitschack: Ich bin im Zirkus groß geworden und habe schon als Kind im Zirkus gestanden. Schüler: Wo sind Sie zur Schule…

Weiterlesen

Manege frei für kleine Artisten – Warum es lauten Beifall im Zirkuszelt gab

Die Schüler der Grundschule Dr. Wilhelm Schmidt führten am Abend des 01. April ihre Galavorstellung mit Erfolg auf. Vom 28. März bis zum 01. April 2022 war der Mitmach-Zirkus „Smiley“ zu einer Projektwoche auf dem Sportplatz der Grundschule zu Gast. Drei Tage lang haben die Kinder in zwei Gruppen fleißig für Ihren Auftritt in verschiedenen…

Weiterlesen

Stunde der Musik

Viele Monate hatten wir Schüler der Grundschule „Am Freikreuz“ Kroppenstedt keinen echten Musikunterricht. Corona war schuld. Nun hat unsere Lehrerin als Entschädigung etwas Besonderes für uns organisiert: ein Konzert für Grundschüler und ihre Familien, Nachbarn und Freunde. Der Star auf der Bühne – und diese Bühne war die Kirche – ist Jerzy Bojanowski gewesen. Allen…

Weiterlesen

Bobby

Er ist seit fast 4 Jahren ein Teil unserer Familie. Im Dezember wird er 6 Jahre alt, eine kleine, süße, freche und tollpatschige französische Bulldogge. Er ist weiß und hat schwarze Flecken. Sein rechtes Auge und Ohr sind schwarz. Am liebsten schläft, frisst und pupst er. Bobby liebt es auch, in der Sonne zu liegen…

Weiterlesen

Magdeburg

Magdeburg ist eine schöne Stadt. Die zweitgrößte Stadt Sachsen-Anhalts. In Magdeburg gibt es viele schöne Orte und Gebäude zum Anschauen und Bestaunen. Unter anderem: Die „Grüne Zitadelle“, den Jahrtausendturm und den Magdeburger Dom. Im folgenden Text werden zwei schöne Ausflugsziele aus Magdeburg beschrieben. Die „Grüne Zitadelle“ ist ein sehr buntes Gebäude, das von dem Künstler…

Weiterlesen

Mein erster Tag in der Jugendfeuerwehr

Seit dem 01.01.2022 bin ich in der Jugendfeuerwehr Klein Wanzleben. Jeden Dienstag von 17.00-19.00 Uhr habe ich Dienst. An meinem ersten Tag hatten wir uns im Raum der Jugendfeuerwehr getroffen. Es waren 7 Kinder und 2 Feuerwehrmänner. In einem kurzen Gespräch erzählte ich allen, dass ich schon bei den Löschrübchen war. Die Feuerwehrmänner gaben uns…

Weiterlesen