Zum Inhalt springen

Corona-Virus/Covid-19

Lennert und Adrian haben sich, wie die gesamte Klasse 4a, im Rahmen des SchmaZ-Projektes mit einem Thema intensiver beschäftigt. Das Thema für das sie sich entschieden haben, ist das aktuell sehr bekannte Corona-Virus, über das sie etwas erzählen wollen.

Einer der Entdecker war Dr. Li Wenliang, dies ist ein chinesischer Arzt, der auch an dem Corona-Virus starb. Er entdeckte den Virus am 30. Dezember 2019. Derzeit sind über 75000 Infektionen bekannt. Für alle, die es noch nicht wussten, das Corona-Virus ist eine Lungenkrankheit. Das Wort Corona ist lateinisch für Krone. Der Virus heißt Corona, weil Viren unter dem Mikroskop kronenartig aussehen. Das Corona-Virus wird auch Covid-19 genannt. Covid-19 ist eine Virusinfektion mit dem RNA-Virus SARS-CoV-2 aus der Familie der Coronaviren.

Forscher haben mittlerweile herausgefunden, dass das Corona-Virus sich mit den menschlichen Zellen verbindet und anschließend in sie eindringt. Ende April soll es klinische Erprobungen gegen das Virus geben.
Innerhalb von 1 Tag hat sich die Anzahl der Infizierten verdoppelt. Das Corona-Virus war ursprünglich eine Tiergrippe, besonders häufig kam bzw. kommt diese Art von Grippe bei Fledermäusen vor, doch weil Fledermaussuppe eine chinesische Delikatesse ist ging diese Krankheit ebenfalls auf uns Menschen über.

Aktuell sind ca. 2200 Tode bekannt, es gibt mittlerweile sogar schon einen Deutschen und zwei Italiener, die an den Folgen des Corona – Virus gestorben sind. Auch Menschen ohne Symptome können das Virus weitergeben. Die Inkubationszeit beträgt gemäß den heutigen Erkenntnissen 2-12 Tage. Die Symptome treten also relativ schnell auf. Impfstoffe sind derzeit noch nicht verfügbar, befinden sich aber in der Entwicklung.

Von Lennert Dreßler und Adrian Stirle
Klasse 4a
Grundschule „Ludwig Schneider“ Schönebeck

Quellen: YouTube, Wikipedia, Volksstimme