Coronavirus – Panikmache oder Weltuntergang?
Das Thema schlechthin. Heutzutage redet jeder darüber. Es ist Thema Nummer 1, fast überall auf der Welt. Coronavirus! Was ist das eigentlich? Ein Artikel von John Thomas, Klasse 8/2, Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg.
COVID-19 ist eine Viruserkrankung, die erstmals 2019 in Wuhan (VR China) beschrieben wurde. Anfang 2020 entwickelte sich die Krankheit in der VR China zur Epidemie und löste später eine weltweite Pandemie aus. Symptome sind zum Beispiel Fieber, Muskelschmerzen und trockener Husten. Die Krankheit ist höchst ansteckend und wird vorwiegend durch Tröpfcheninfektion übertragen.
Aktuell (Stand 27.03.2020) gibt es 555.826 bestätigte Infektionen und 25.228 Todesfälle durch das Coronavirus. In Deutschland sind es 47.393 Infizierte und 292 Todesfälle. Damit sind wir das Land mit den fünft meisten Infektionen der Welt. Die Dunkelziffer ist sehr wahrscheinlich noch um einiges höher.
Was kann man tun um sich vor einer Infektion zu schützen?
Die besten Methoden sind häufiges und gründliches Händewaschen, einen Sicherheitsabstand von
1-2 Metern zu Personen mit Grippesymptomen zu halten und korrekte Etikette, wie zum Beispiel Niesen in die Armbeuge, oder ein Taschentuch nur einmal zu verwenden.
Was kann ich tun, wenn ich selbst infiziert sein könnte?
Wahrscheinlich haben Sie sich das bereits gefragt. Wichtig ist, nicht zum normalen Arzt oder ins Krankenhaus zu gehen, denn sie könnten jemanden anstecken. Der beste und sicherste Weg ist es, den Hausarzt anzurufen. Dieser wird Ihnen dann ganz sicher die weitere Vorgehensweise erläutern.
Wie wahrscheinlich ist der Fall einer landesweiten Ausgangssperre hier in Deutschland?
Aktuell liegt nur ein “Kontaktverbot“ vor. Große Gruppierungen in der Öffentlichkeit sind verboten.
Allerdings sind die Bedingungen noch relativ “locker“. Es wird auf die Vernunft der Leute vertraut, dass man zu Hause bleibt und Rücksicht auf Andere nimmt. Also liegt die Vermutung nahe, dass wenn die Leute unvernünftiger werden eine Ausgangssperre kommen könnte. In der Regierungsansprache von Kanzlerin Merkel am 18.03.2020 vermied sie zwar das Wort “Ausgangssperre“, sagte aber, die Bundesregierung würde stets neu prüfen,“was womöglich noch nötig ist.“ Sich allerdings auf eine Ausgangssperre vorzubereiten, indem man Sachen hamstert oder sich eine Burg aus Toilettenpapier baut, ist sinnlos und völlig unsolidarisch.
Zusammenfassend kann man also sagen, dass die Welt noch nicht untergeht, man dieses Problem aber auch nicht verharmlosen sollte. Viele Menschen sind schon durch das Virus gestorben und es werden viel mehr werden, wenn nicht jeder einzelne von uns verantwortungsbewusst handelt.
Von John Thomas
Klasse: 8/2
Werner-von-Siemens-Gymnasium
Quellen:
- https://interaktiv.morgenpost.de/corona-virus-karte-infektionen-deutschland-weltweit/
- Wikipedia: COVID-19-Pandemie
- https://www-sueddeutsche-de.cdn.ampproject.org/v/s/www.sueddeutsche.de/politik/ausgangssperre-coronavirus-deutschland-1.4852012!amp?amp_js_v=a3&_gsa=1&usqp=mq331AQFKAGwASA%3D#aoh=15858258144281&referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&_tf=Von%20%251%24s&share=https%3A%2F%2Fwww.sueddeutsche.de%2Fpolitik%2Fausgangssperre-coronavirus-deutschland-1.4852012