Das Freizeitverhalten von früher und heute bei Kindern
Früher, zu Papas Zeiten, war es ganz anders. Da waren die Kinder öfter draußen als in der jetzigen Zeit. Sie hocken teilweise nur noch zu Hause rum, weil Sie nicht wissen, was Sie mit sich anfangen sollen, haben keine richtigen Ideen mehr. Es gibt nur noch Handys, Computer und andere technische Geräte, womit sie sich beschäftigen. Damals hat man sich persönlich getroffen, heute nur noch über das Handy.
Damals hieß das Soziale Netzwerk: „draußen“!
Es gab nicht viel, was man hatte, aber das was man hatte, wurde gepflegt und nicht gleich weggeworfen. Man versuchte, es selber zu reparieren. Heutzutage gibt es von allem soviel, das man es wegschmeißt und neu kauft. Stubenarrest war damals die größte Bestrafung überhaupt, heute ist die Bestrafung Rausgehen.
Damals war auch der Zusammenhalt besser. Da gab es kein „Wer hat das teuerste Gerät bekommen“. Da hieß es „Wer hat die beste Idee, was zu machen“. Man hat viel gelacht, hatte viel Spaß miteinander. Auch wenn man nicht immer der gleichen Meinung war, hatte das Beisammensein einen sehr hohen Stellenwert. Heute möchte jeder nur für sich sein und das Neueste vom Neuesten ausprobieren, was sehr schade ist.
Meine Eltern sagen: „Damals war vieles anders, aber auch heute gibt es viele schöne Dinge, die man zusammen erleben kann, ohne viel Aufwand!“
Paul Schmelzer, Klasse 4b, Grundschule „Am Fliederhof“ Magdeburg