Das neue SchmaZ-Jahr 2020/2021 hat begonnen
Die Anmeldephase für das Projektjahr 2020/2021 ist beendet. Wir freuen uns über die zahlreichen Anmeldungen. Insgesamt nehmen in diesem Jahr 6.032 Schülerinnen und Schüler aus 141 Schulen an den medienpädagogischen Projekten der Volksstimme und des Ministeriums für Bildung Sachsen-Anhalt teil. Unterstützung erhalten wir in diesem Jahr von unseren Partnern: den Städtischen Werke Magdeburg (SWM), den Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA), der Stadtsparkasse Magdeburg sowie von der Sparkasse Jerichower Land.
Wie geht es jetzt weiter?
Das SchmaZ-Team steckt mitten in den Vorbereitungen für die anstehenden Projektphasen für SchmaZ und SchmaZ junior. Die derzeitigen Corona-Bestimmungen sehen einen Lockdown bis einschließlich 10. Januar 2020 vor. Daher werden die zusätzlichen Schüler-Materialien, die wir postalisch an die Schulen versenden, erst nach den Ferien im Januar verschickt. Sollte es eine Verlängerung des Lockdowns geben, werden wir entsprechend reagieren und die betroffenen Schulen umgehend informieren.
Alle Lehrer, die sich für die Projekte registriert haben, erhalten individuelle Zugangsdaten per E-Mail – diese wurde am 14.12.2020 verschickt. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, schauen Sie bitte im Spam-Ordner Ihres Mailpostfaches nach. Wenn Sie dort keine Mail von uns finden, dann kontaktieren Sie uns bitte: Kontakt@schmaz-digital.de - wir legen Ihnen umgehend neue Zugangsdaten an!
Im Lehrerbereich finden Sie dann ausführliche Unterlagen für Ihren Unterricht zum Download. Sie können sich und Ihre Schüler für spannende Themenangebote anmelden und erfahren, wie Sie die Artikel Ihrer Schüler hochladen können, sodass diese am SchmaZ-Wettbewerb teilnehmen. Verschiedene Checklisten für junge Reporter und Fotografen ergänzen das Angebot.
Von Januar bis März finden dann die aktiven Projektphasen statt. Alle Lehrer haben sich für einen festen Projektzeitraum angemeldet. Schüler der 8. und 9. Klassen bekommen in dem gewählten Zeitraum von vier Wochen täglich von Montag bis Freitag die Volksstimme in die Schule geliefert. Idealerweise bearbeiten Sie als Lehrer ebenfalls in diesem Zeitraum mit Ihren Schülern die Unterrichtsmaterialien und unterstützen sie bei der Recherche und beim Schreiben eigener Artikel.
Themenangebote
Ihre Schüler werden im Rahmen von SchmaZ und SchmaZ junior zu kleinen Journalisten. Um ein paar Anregungen zur Themenwahl für Artikel zu geben, bieten die Volksstimme und die Projektpartner jedes Jahr verschiedene Themenveranstaltungen an. Je nach Projekt können Schüler und Lehrer an diesen teilnehmen und zu den Veranstaltungen selbst Arbeiten anfertigen oder Bericht erstatten.
Die Themenangebote für das SchmaZ-Projektjahr 2020/2021 finden Sie kurz zusammengefasst auf dieser Seite und ausführlich auf den Seiten der Partner, die Sie über die nachstehenden Logos erreichen können.
Zur Information: Das Anmeldeformular für die Themenangebote des Projektjahres 2020/2021 wird im Januar 2021 freigeschaltet.
