Das Objekttheater – ein Workshop des Aktionstages „Gemeinsam statt einsam!“
Das Puppentheater Magdeburg veranstaltete am 28. Februar 2020 in Kooperation mit „Fridays for Future“, „Scientists for Future“ und „Radkultur“ einen Aktionstag mit dem Titel „Gemeinsam statt einsam!“. Diese Veranstaltung sollte ein Zeichen für ein nachhaltiges Magdeburg setzen. Ein Artikel von Johanna Jahn.
Muss man leere Flaschen, Dosen und andere Hinterlassenschaften gleich nach dem Aufbrauchen wegschmeißen? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Objekttheater-Workshop, welcher von der Theaterpädagogin des Puppentheaters Juliane Barz, geleitet wurde. Die Antwort auf diese Frage ist ein klares Nein. Man kann diesen „Müll“ mit einfachen Mittel wiederbeleben. Das Einzige, was man dafür benötigt, sind leere Verpackungen und etwas Fantasie.
Wir, die Klasse 8/2 des Hegel-Gymnasiums, nahmen an diesem Projekttag teil und konnten dabei auch einen Objekttheaterworkshop besuchen. Jeder der Teilnehmer des Workshops nahm sich einen Gegenstand aus einem Müllbeutel, unter den Gegenständen waren unter Anderem leere Orangensaftflaschen, Tüten oder Pappteller.
In der ersten Runde musste jeder aus seinem Gegenstand etwas Naheliegendes „zaubern“. So wurden ein Pappteller zu einer Maske, eine Tüte zu einer Decke und eine Flasche zu einem Fernrohr.

In der zweiten Runde wurden die Gegenstände zu etwas, das nichts mehr mit der eigentlichen Form des Gegenstandes zu tun hatte, zum Beispiel war ein Teller nun ein Kühlschrank. Dann durften die Teilnehmer mit ihrem erworbenen Wissen aus den vorherigen Runden Geschichten mit den Gegenständen erzählen. Die erste spielte im Meer, dort wurden eine Box zur Schildkröte oder eine Tüte zum Schiff. Das Tütenschiff überfuhr dann die Boxschildkröte. In einer weiteren Geschichte wurden die Gegenstände sogar zu Menschen. Und so hatten alle Gegenstände aus der Tüte ein zweites Leben. Die Teilnehmer ließen ihrer Kreativität freien Lauf. Alle hatten großen Spaß.
Der Teil der Klasse 8/2 des Hegel - Gymnasiums, welcher an dem Workshop teilnahm, genoss diesen sehr.
Von Johanna Jahn
Klasse: 8/2
Hegel-Gymnasium Magdeburg