Das SchmaZ-Projekt
Lara Weschke und ihre Mitschüler der 4. Klasse der Grundschule Langenweddingen hatten zwei Wochen lang im Unterricht ein ganz besonderes Projekt. Die Schülerin berichtet.

Zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Kathrin Schwieger beschäftigen sich die Schüler mit der Volksstimme. Foto: Udo Mechenich
In der Zeit vom 18. März bis zum 29. März 2019 fand das „SchmaZ-Projekt“ statt. In dieser Zeit haben wir alles über die Zeitung gelernt. Jeden Morgen gab uns unsere Klassenlehrerin, Frau Schwieger, die Volksstimmen die wir gelesen haben und Fragen beantworten mussten. Wir haben uns, damit wir besser zusammenarbeiten konnten, in drei Teams aufgeteilt. Diesen Teams konnten wir coole Namen geben.
Ich war im Team die „Zeitungs-Girls“. Die beiden anderen Gruppen hießen „SchmaZ-Junior-Gang“ und „Reporter-Power“. Während der beiden Wochen gab es noch ein ganz besonderes Highlight, der Reporter Udo Mechenich hat uns am 21. März 2019 besucht und uns über seinen Alltag als Reporter berichtet.
Durch diese beiden Wochen können wir besser die Zeitung lesen, verstehen und wissen was in Artikeln stehen muss, damit alle Informationen den Leser erreichen.
Es waren zwei interessante und spannende Wochen – DANKE SchmaZ!
Von Lara Weschke
Klasse: 4
Grundschule Langenweddingen