Zum Inhalt springen

Das sind die SchmaZ-Sieger des Projektjahres 2020/2021

Das SchmaZ-Jahr 2020/2021 ist zu Ende und wie im vorherigen Projektjahr wurde der Ablauf stark durch das Corona-Virus beeinflusst: es konnten keine Themenangebote umgesetzt werden und auch die SchmaZ-Veranstaltungen fanden nicht statt. Nichtsdestotrotz haben insgesamt 5.844 Schülerinnen und Schüler an den Projekten "SchmaZ" und "SchmaZ junior" teilgenommen. Darüber hinaus waren die Schüler auch beim Verfassen eigener Artikel fleißig und haben sich intensiv mit den Themen „Corona“ und „Homeschooling“ beschäftigt.

Trotz der Schwierigkeiten, die die Pandemie mit sich brachte, hatte sich das Engagement der Lehrer und Eltern sowie der Fleiß der Schüler ausgezahlt: es wurden über 114 Artikel verfasst und eingereicht! Eine tolle Leistung, welche das SchmaZ-Team und die SchmaZ-Partner zu schätzen wissen. Im Juli 2021 war es dann soweit: die SchmaZ-Jury versammelte sich digital und wählte die besten Schüler-Artikel.

 

Das sind die SchmaZ-Sieger 2020/2021

1. Platz: „Der Schulalltag während des Corona Lockdowns: Kampf gegen die Einsamkeit“, von Malin Hilbrecht , Klasse 8a, Friedrich Ludwig Jahn Gymnasium Salzwedel

2. Platz: „Dem Bienensterben entgegenwirken", von Maja Köthnig, Klasse 8c, Europaschule Gymnasium Gommern

3. Platz: „Digitalisierung nur am Computer?“, von Philipp Levin Künne, Klasse 9b, Gerhart Hauptmann Gymnasium Wernigerode

Die große Abschlussveranstaltung des SchmaZ-Projektes 2019/2020 blieb in diesem Jahr leider aus. Zum Bedauern aller Beteiligten konnte das Projektjahr nicht wie geplant abgeschlossen werden. Wir hoffen dennoch, dass sich die Sieger über die Auszeichnungen gefreut und vieles während des Projektes gelernt haben.

Wir freuen uns auf das kommende Projektjahr und hoffen auf ein gesundes Jahr 2022.