Das sind die SchmaZ-Sieger des Projektjahres 2021/2022
Und schon wieder ist ein weiteres SchmaZ-Jahr zu Ende. Auch in diesem Jahr ist die Pandemie nicht spurlos an uns vorbeigegangen. Trotz der Einschränkungen hoffen wir, dass die Schülerinnen und Schüler interessante Projektwochen gehabt haben. Besonderer Dank gilt der SWM, die den Schülern des Burger Roland-Gymnasiums ein Treffen mit einem FCM Mitglied ermöglicht hatten. Insgesamt haben 5.817 junge Menschen an den Projekten "SchmaZ" und "SchmaZ junior" teilgenommen.
Das Engagement der Lehrer und Eltern sowie der Fleiß der Schüler hat sich auch in diesem Schuljahr ausgezahlt: Es wurden über 130 Artikel veröffentlicht! Im Juli war es dann so weit: Die SchmaZ-Jury versammelte sich digital und wählte die besten Schüler-Artikel aus:
Das sind die SchmaZ-Sieger 2021/2022
- Platz: "Soziale Medien – Der Einfluss auf die Psyche", von Lisa Hamann, Klasse 8a, Gymnasium Stadtfeld Wernigerode
- Platz: "Obstbäume für meine Kinder", von Leonie Eisenhardt, Klasse 8c, „Europaschule“ Gymnasium Gommern
- Platz: "Klimawandel – Herzensangelegenheit?", von Mathilda Böhning und Mira Marianne Conrady, Klasse 8.2, Burger Roland-Gymnasium
Wir hoffen, dass die Sieger stolz auf ihre Leistung sind und sich über die Auszeichnungen gefreut haben. Ein großes Dankeschön geht auch an die Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen, die die Schüler während des Projekts betreut, motiviert und gefördert haben.
Wir blicken freudig in die Zukunft und können es kaum erwarten, wenn es wieder heißt: Schüler machen Zeitung!