Zum Inhalt springen

Der Roboter lernt laufen

Zu Weihnachten habe ich einen Roboterbausatz bekommen, den ich aufbauen und programmieren wollte. Mit meinem Papa fing ich dann auch sofort an. Aber schon beim Aufbau mussten wir einige Schritte wiederholen, weil die Montageanleitung nicht ganz eindeutig zu lesen war. Nach ungefähr 2 Stunden stand der Roboter endlich auf seinen zwei Beinen. Nun musste nur noch der Steuercomputer angebaut und die Motoren für die Gelenke richtig angeschlossen werden.

Aber ein Problem gab es noch. Er bewegte sich nämlich nicht einen Millimeter. Am nächsten Tag wollten wir gleich anfangen mit dem Programmieren. Es war nur sehr blöd das ich keine Programmiersprache kannte. Aber auch hier konnte mir mein Papa helfen. Denn mein Papa hat mir die Befehle erklärt, mit denen der Roboter laufen lernen kann.

Denkt ihr es gibt Befehle wie „Gehe vorwärts“, „Gehe rückwärts“, „Gehe nach links“ oder „Gehe nach rechts“? Nein, das ist ganz anders! Ich musste jede Bewegung von jedem Motor programmieren. Mein Roboter hat zwei Beine mit je zwei Motoren namens rechte Hüfte, linke Hüfte, rechter Fuß und linker Fuß, aber in meinem Programm heißen die Motoren hipRight, hipLeft, footRight und footLeft. Erst nach drei Tagen konnte der Roboter gehen, weil ich so viel lernen musste.

DSCI1018

| Foto: Adrian Hiller

Von Adrian Hiller, Klasse 3a, Grundschule „Albert Klaus“ Badersleben