Die E-Zigarette
Die elektrische Zigarette, auch E-Zigarette genannt, wird immer mehr zum Trend auch für Jugendliche. Doch wie schädlich ist sie und was ist eine E-Zigarette überhaupt?
Die elektrische Zigarette ist ein Gerät, welches eine Flüssigkeit, dass sogenannte Liquid durch eine elektrische beheizte Wendel zum verdampfen bringt.
Dabei entsteht ein Nassdampf (Wasserdampf), den der Konsument inhaliert. Es findet im Unterschied zur herkömmlichen Zigarette kein Verbrennungsprozess statt. Da die elektrische Zigarette viele Aromastoffe enthält und das Dampfen einer E-Zigarette ein ähnliches Verhalten wie beim Tabakrauchen ausgeübt wird, könnten elektrische Zigaretten den Einstieg ins herkömmliche Rauchen fördern.
Liquids können mit Nikotingehalt erworben werden. Nikotin ist ein Nervengift und ein Suchtstoff, der sehr schnell abhängig machen kann. Bei langfristigem Konsum von Nikotin erhöht sich die Gefahr, dass Gesundheitsschäden auftreten können, wie z.B. eine Herzkreislauferkrankung bis hin zum Herzinfarkt. Liquids der E-Zigarette bestehen hauptsächlich aus Glycerin, Propylenglycol und Wasser. Propylenglycol kann vereinzelt zu allergischen Reaktionen führen.
Die Inhalation des verdampften Liquids kann zu kurzfristigen Nebenwirkungen wie Reizungen des Mundes und des Rachens, trockenem Husten, Schwindel und Übelkeit führen. Die langfristigen Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen beim Verdampfen des Liquids sind noch nicht zu einhundert Prozent bewiesen.
Ich habe mich mit diesem Thema befasst, da es auch in meinem Umfeld sehr gefragt ist und mich eigentlich auch gereizt hat. Doch ich habe mich vielfach belesen, wie schädlich es sein kann.
Ich sehe es auch nicht ein, mein Geld dafür zu verschwenden und als Sportler meine Gesundheit aufs Spiel zu setzen, nur um einen leckeren Geschmack in meinem Mund zu haben. Ich bin der Meinung, dass viele Jugendliche auch nur zur elektrischen oder herkömmlichen Zigarette greifen, um Anerkennung in der Gruppe zu bekommen.
Ich denke, das Beste ist erst gar nicht mit dem Rauchen anzufangen.
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrische_Zigarette
https://www.rauch-frei.info/
Von Gion Haschke, Klasse 8a, Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Wernigerode