Zum Inhalt springen

Die Fußballregeln

In einem Fußballspiel gibt es immer zwei Kapitäne, in jeder Mannschaft einen. Der Schiedsrichter entscheidet, wer von beiden Mannschaften anfangen darf, indem er eine Münze wirft. Derjenige, der gewonnen hat, darf anfangen. Bei einem Foul gibt es ein paar ernste Worte oder eine gelbe Karte. Wenn man auf das gegnerische Tor schießt, der Ball nicht mehr von der anderen Mannschaft berührt wird und hinter die Torlinie rollt, dann gibt es Abstoß für die andere Mannschaft. Schießt ein Spieler auf das gegnerische Tor, verfehlt es, aber der Ball wird von einem Spieler der gegnerischen Mannschaft berührt bevor er ins Aus geht, dann gibt es Ecke für diese Mannschaft, die aufs Tor geschossen hat. Wird ein Spieler im Strafraum gefoult, dann gibt es Elfmeter. Sollte ein Spieler schon Gelb gesehen haben und dann noch eine gelbe Karte kassieren, bekommt er die gelb–rote Karte und muss das Spielfeld verlassen.

Von Kai-Nick Weise, Klasse 4c, Grundschule „Goethe“, Halberstadt