Die Reise nach Armenien

| Foto: Shogher Kocharyan
Hallo, mein Name ist Shogher, das als Schoret ausgesprochen wird, und ich komme aus Armenien. Armenien ist eines der ältesten Länder. Es ist 5000 Jahre alt und, nicht zu vergessen, ist es auch das erste christliche Land. Im Jahr 303 wurde die erste Kirche gebaut. Die Hauptstadt heißt Jerewan. In Armenien sind so viele Steine und Berge, dass man das Land auch Steinland nennt. Da wir gerade bei den Bergen sind, dort gibt es zwar keinen elektrischen Strom, aber das ist in Ordnung und macht sogar auch Spaß. Genau dasselbe ist auch in den Werkstätten, das meiste wird also per Hand gemacht. Die meisten Leute kennen die Geschichte von Nohr. Er ist mit seinem Schiff auf Ararat gelandet. Dieser Berg ist auch in Armenien. Die farbenfrohe Landschaft zwingt dich eigentlich dazubleiben. Wegen der großen Berge, gibt es dort eine lange und hohe Seilbahn die Tatew heißt. Eine sehr leckere Frucht namens „Tut“ wirst du nirgends anders sehen. Genauso lecker ist Lawasch. Das ist so etwas Ähnliches wie Fladenbrot. Die Sommerferien sind so lange, wie hier in Deutschland. Es sind auch dieselben Fächer. Aber Kunst, Physik und so weiter gibt es schon ab der ersten Klasse. Dort gibt es kleine Wasserhähne. Wenn man unterwegs Durst hat, kann man dort kostenlos trinken.

| Foto: Shogher Kocharyan
Von Shogher Kocharyan, Klasse 4b, Grundschule „Goethe“, Halberstadt