Die Wassersportfreunde Burg machen dicht
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wurde das Training auf dem Vereinsgelände eingestellt. Ein Bericht von Lennox Czupalla aus der Klasse 8.3 des Burger Roland-Gymnasiums.
Der Vereinsvorstand, bestehend aus Frau Kübler (Vereinsvorsitzende), Herrn Kwasniewski (stlv. Vereinsvorsitzender) und Herrn Böttcher (Kassenwart), hat schon lange vor dem Beschluss der Bundesregierung darüber debattiert, ob man nicht das Training aussetzen sollte. Am 17.03.2020 war es so weit, der Vorstand hat die Schließung des Vereinsgelände beschlossen. Die Ruderer und deren Trainer waren davon nicht besonders begeistert, da sie gerade das lange und harte Wintertraining hinter sich hatten. Vor allem die 13 – 14 Jährigen dürfen nicht außer Form kommen, da sie noch für den Bundeswettbewerb ( der größte deutschlandweite Wettkampf für Jugendliche zwischen 13 – 14 Jahren) eingeplant sind. Nun mussten sich die Trainer Gedanken machen, wie sie die Sportler fit halten. Die, die zum Bundeswettbewerb fahren sollen, bekommen ein ausführlichen Trainingsplan sowie ein Ruderergometer nach Hause, damit das intensive Training, nicht komplett umsonst war. Der Trainingsplan besteht aus 2 mal 12 km Fahrradfahren, 40 min Laufen und 40 min “Training mit dem eigenem Körpergewicht”. Diesen Trainingsplan können die Sportler nun hoffentlich trotz der drohenden Ausgangssperre einhalten, um sich optimal auf die anstehenden Wettkämpfe vorzubereiten.
Von Lennox Czupalla
Klasse: 8.3
Burger Roland-Gymnasium