Ein Tag als Fahrer bei den Malteser in Magdeburg
Der Arbeitstag beginnt ca. 5:30 Uhr morgens. Der Mitarbeiter Herr Manzke berichtete, dass zu seinen ersten Aufgaben gehöre, das Fahrtenbuch und die Erfassungsbögen auszufüllen. Dann beginnt er nach dem Check seines Fahrzeuges, die ihm angemeldeten Personen nacheinander abzuholen. Diese bringt er dann zum Beispiel in Schulen, zum Arzt oder in Behindertenwerkstätten. Auch zu seinen Tätigkeiten gehören zum Beispiel Einweisungen in Krankenhäuser oder der sogenannte Herzenswunsch Transport. Ein normaler Arbeitstag endet ca. 17:30 Uhr. Nach dem erneuten Ausfüllen des Fahrtenbuches und der Erfassung der beförderten Personen, kann er in den Feierabend starten.
Von Zoey Manzke
Klasse 4a
Grundschule Am Glacis
Quelle:
Interview mit dem Vater