Zum Inhalt springen

Ein Tag beim 1. FC Magdeburg!

Ein Tag beim 1. FC Magdeburg! | Am 28. März 2017 hatten drei Schüler unserer Schule, neben weiteren Schülern anderer Schulen, die Möglichkeit, im Rahmen des Projektes SchmaZ einige Spieler des 1. FC Magdeburg zu interviewen und die MDCC-Arena zu besichtigen.

Um 10.30 Uhr trafen wir uns am Stadioneingang. Ein Verantwortlicher öffnete das Tor und führte uns in den Presseraum, wo sonst auch die professionellen Journalisten die Spieler interviewen. Schon ging es los und wir waren heute die Journalisten.

Niklas Brandt und Richard Weil standen uns zur Verfügung. Wir stellten viele interessante Fragen und wurden sehr ernst genommen. Zum Beispiel interessierte mich, ob die Spieler auch noch Zeit für Familie und andere Hobbys haben. So antwortete Richard Weil: “Ich bin allein hier, die Familie ist nicht da. Ich muss mich also mit meinen Teamkameraden „vergnügen“. Das ist aber so in Ordnung.“

Zur Frage, ob denn die Chemie im Team stimmt, äußerte Niklas Brandt, dass er selten eine Männermannschaft gesehen hat, in der das Verhältnis untereinander so gut ist. Nach der Pressekonferenz folgte der Stadionrundgang. Als erstes durften wir in die Katakomben. Von dort aus liefen wir auf, wie die echten Mannschaften es sonst tun. Es war auch ein tolles Gefühl, an der Linie zu stehen oder auf der Auswechselbank Platz nehmen zu dürfen. Dort war auch ein kleiner Fotostop für alle.

Anschließend gingen wir auf den obersten Rang der Tribüne und durften so laut schreien, wie wir wollten und hörten das Echo. Beim Interview sagten die Spieler, dass die Magdeburger Fans sehr laut sind und es ein krasses Gefühl ist, in den Katakomben zu stehen und die Anfeuerungsrufe zu hören.

Schließlich konnten wir noch einen Blick in die VIP-Lounge und die Reporterlounge werfen.

Glücklich verließen wir das Stadion mit den Autogrammkarten und einem Plakat in den Händen. Es war atemberaubend, unsere Idole, die wir sonst nur aus der Ferne sehen können, hautnah zu erleben.

Von Tim Düvel, Klasse 8/2, Dr.-Carl-Hermann-Gymnasium, Schönebeck