Zum Inhalt springen

Ein Tag beim FCM

Besuch bei den Kickern vom 1. FC Magdeburg | Anstatt in der Schule im Unterricht zu sein, gehen diese Schüler vom SchmaZ-Projekt aus in die MDCC-Arena.

Am 23. März 2017 ging ich mit zwei Freunden vom SchmaZ-Projekt aus in die MDCC-Arena. In der Pressekonferenz wurde besprochen, wie das Spiel am 25. März laufen sollte und die aktuelle Form vom Team ist. Danach konnten wir unsere Fragen an zwei Spieler stellen. Ich hatte zwei Fragen:  „War der FCM der Verein, wo Sie schon immer spielen wollten?“  und: „Haben Sie ein „spezielles“ eigenes Aufwärmtraining?“ Auf die erste Frage bekam ich folgende Antworten von den beiden Spielern: „Nein, wir wollten in jungen Jahren beim FC-Bayern spielen wie viele Jugendliche, aber dann kam das Interesse am 1. FCM.“ Bei meiner zweiten Frage folgende Antworten: „Nicht direkt, wir wärmen uns ganz normal auf.“

Danach wurden wir vom Stadionführer über die Geschichte der MDCC-Arena aufgeklärt. Das war sehr interessant, wie z.B. dass die Arena auf 180 Säulen steht. Danach ging richtig los: Die Führung durch das Stadion fing an. Als Erstes gingen wir den Gang der Spieler entlang, wo die Spieler immer rauskommen. Das war recht unspektakulär, obwohl ich noch nie davor durchgegangen bin. Kurze Zeit später standen wir vor dem Raum vom Ansager, vor den Sitzen der Liveticker usw. Das war eine tolle Aussicht von dort oben. Danach ging es in die VIP-Räume. Sie waren recht “klein“, aber sehr modern und gepflegt. Das war schon ein cooles Gefühl, da man dort nicht jeden Tag hineingeht. Nach 15 Minuten ging es vom Treppenhaus aus nach unten in weitere Räume.

Zum Schluss schauten wir den Spielern bei ihrem Training zu.
Auswertung: Ein einmaliges Erlebnis mit vielen interessanten Ecken in der MDCC-Arena. Top!

Von Vincent Baberowski, Klasse 8, Sekundarschule LebenLernen Magdeburg