Eine Ärztin spricht über Covid-19
Elias Wauschkuhn geht in die 4. Klasse und hat sich mit dem Thema Covid-19 auseinandergesetzt. Um das Virus besser zu verstehen, hat er ein Interview mit einer Ärztin gehalten.
Guten Tag,
mein Name ist Elias und ich würde Ihnen gerne ein paar Fragen zum Thema:
„Coronavirus“ stellen.
E: Was ist das Coronavirus?
Ä: Eigentlich heißt das Virus SARS-CoV2. Es löst die Krankheit Covid-19 aus.
E: Welche Symptome hat man bei dieser Erkrankung?
Ä: Manche Menschen haben keine Symptome. Viele Menschen haben Halsschmerzen,
Schnupfen, Husten oder Fieber. Selten auch mal Durchfall. Einige Menschen werden
schwer krank und bekommen eine Lungenentzündung. Ein paar davon haben Probleme mit
der Atmung und müssen dann künstlich beatmet werden.
E: Für wen ist das Coronavirus gefährlich?
Ä: Dieses Virus ist besonders gefährlich für alte Menschen oder Menschen mit
Vorerkrankungen.
E: Welche Vorerkrankungen sind dies zum Beispiel?
Ä: Mir fallen dazu z.B. Asthma, Diabetes, hoher Blutdruck und viele andere Erkrankungen
ein.
E: Wie steckt man sich eigentlich an?
Ä: Die Ansteckung erfolgt über eine Tröpfcheninfektion. Wenn eine erkrankte Person hustet
oder niest, fliegen die Viren in winzigen Mengen von Körperflüssigkeiten durch die Luft.
Wenn man diese berührt oder einatmet, steckt man sich an.
E: Warum fällt die Schule aus?
Ä: Damit sich die Schüler nicht untereinander anstecken und so das Virus in ihren Familien
verbreiten.
E: Kann man sich schützen?
Ä: Man sollte sich regelmäßig und gründlich die Hände waschen.
Niemanden anhusten oder anniesen!
Wichtig ist es, Abstand zu anderen Menschen zu halten. Wenn man krank ist, sollte man
unbedingt zu Hause bleiben.
E: Vielen Dank für dieses spannende Interview!
Von Elias Wauschkuhn
Klasse: 4
St. Martin Grundschule Oschersleben