Zum Inhalt springen

Eine Reise in die Vergangenheit

Am 18. März 2019 führte die 4. Klasse der Grundschule Rätzlingen eine Exkursion in das Schulmuseum in Hundisburg durch. Die Schülerin Angelina Sass war mit dabei und erzählt von ihren Erlebnissen. 

Die Museumsleiterin Frau Otto begrüßte uns freundlich. Wir schauten uns zuerst das Schulgebäude von außen an. Es ist ein Fachwerkhaus, das 1704 erbaut wurde. Dann betraten wir den sehr kleinen Schulhof. Anschließend gingen wir ins Schulgebäude. Frau Otto führte uns in das Klassenzimmer. Jeder suchte sich selbst einen Platz aus. Wir setzten uns auf alte Holzbänke. An der Wand waren überall alte Fotos und alte Möbel. Es war wirklich so, als ob wir in der Zeit zurück gereist wären. Nun führten wir eine Schulstunde durch, wie sie früher war. Es war sehr schön. Wir begrüßten Frau Otto mit „Guten Morgen, Fräulein Lehrerin!“

Es gab früher viele Bestrafungen. Zum Beispiel wurde mit einem Rohrstock gehauen oder man musste auf der Kante eines Holzscheites knien. Den Mädchen wurde mit dem Rohrstock auf die linke Hand geschlagen, damit sie mit der rechten Hand noch schreiben konnten. Die Jungen bekamen Schläge auf den Po. Beim Antworten musste man immer aufstehen und in ganzen Sätzen sprechen. Wir durften dann auch auf Schiefertafeln mit einem Griffel schreiben. Dabei probierten wir die Sütterlinschrift aus. Anschließend gingen wir nach draußen. Wir guckten uns die Stallungen des Dorfschullehrers an und auch die Plumpsklos. Auch in den Garten des Lehrers durften wir gehen. Das war den Schülern früher verboten.

Danach wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt. Mit einer Gruppe ging Frau Otto in die alte Lehrerwohnung. Diese war im ersten Stock. Es waren nur sehr kleine Räume. Dort befanden sich sehr alte und schöne Möbel. Die Familie lebte dort mit vier Personen: der Dorfschullehrer Senff, seine Frau, seine Tochter Ilse und seine Mutter. Die andere Gruppe konnte mit einer Redisfeder und Tinte noch einmal die Sütterlinschrift üben. Die Gruppen wechselten sich dann ab. Zum Schluss bedankten wir uns ganz herzlich bei Frau Otto. Am besten hat mir alles gefallen, weil es so spannend war.

Von Angelina Sass
Klasse: 4
Grundschule Rätzlingen