Einen Tag in der Helios-Klinik
Worauf muss man sich einstellen wenn man in die Helios-Klinik geht? Wir decken auf! Wenn man an das Krankenhaus denkt, denkt man gleich an die schlimmen Sachen eines Krankenhauses z.B.: Blut, Schmerzen oder sogar den Tod. Da es in den Filmen oft überspitzt dargestellt wird, wollten wir die Realität aufklären. Die Helios-Klinik in Zerbst war uns sehr schnell in den Sinn gekommen und so haben wir uns auf den Weg gemacht. Wir haben die Patientin Gisela Thieme(69) aus Zerbst interviewt. Da sie öfter in der Helios-Klinik war und operiert wurde, haben wir ihr dazu Fragen gestellt. Frau Thieme erzählte uns dass sie 2011 dort war, wegen ihrem Knie und eine Knieprothese gekriegt hat. Und unser Interview begann:
SchmaZ-Reporter: Waren Sie vor der OP sehr aufgeregt?
Frau Thieme: Ich war schon sehr aufgeregt da es keine Vollnarkose war, sondern eine Halbnarkose – also ich konnte alles mithören was die Ärzte gesagt haben.
SchmaZ-Reporter: Hatten Sie Angst, dass etwas schief läuft?
Frau Thieme: Nein, eigentlich nicht, da ich mir immer gesagt habe „positiv/optimistisch denken“ und es kann eigentlich nichts schief gehen.
SchmaZ-Reporter: Wie lange waren Sie dort?
Frau Thieme: Ich war 10 Tage im Krankenhaus zur Kontrolle und bis alles verheilt ist. Danach war ich 3 Wochen zur Reha.
SchmaZ-Reporter: Wie oft wurde nach ihnen geguckt?
Frau Thieme: Nach der OP war ich auf der Aufwachstation und dort wurde 24 Stunden nach mir geguckt. Wo ich dann wieder auf der Krankenhausstation wurde es immer weniger.
SchmaZ-Reporter: Was sagen Sie zur Hygiene?
Frau Thieme: Es war alles sehr ordentlich und sauber. Also ich kann mich persönlich nicht beschweren.
SchmaZ-Reporter: Waren Sie unzufrieden?
Frau Thieme: Nein, alle waren sehr freundlich und haben sich sehr gut um mich gekümmert.
SchmaZ-Reporter: Was können sie anderen auf den Weg geben?
Frau Thieme: Ihr müsst keine Angst haben und immer positiv denken.
Danke an Frau Thieme das wir mit Ihr das Interview führen durften. Unserer Meinung nach hat sich die Helios-Klinik gut entwickelt. Die Helios-Klinik ist ein sehr schönes Krankenhaus, wie wir finden. In der Realität ist es gar nicht so wie es häufig in den Filmen ist.
Von Siska Thieme und Lucie Albrecht, Klasse 8/3, Francisceum Zerbst