Zum Inhalt springen

Elon Musk – Visionen oder Wahnsinn?

Sollte man seine Visionen bewundern oder fürchten? Ein Artikel über Elon Musk und seine Visionen. Von Lena Falk, Klasse 8a des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums Wernigerode.

Der aus Südafrika stammende Kanadier ist Unternehmer und Visionär. Er hat nicht nur sein eigenes Raumfahrtunternehmen, sonder gründete genauso das heute größte Onlinebezahlsystem PayPal.
Schon als Zwölfjähriger programmierte er ein Computerspiel „Blastar“ welches er schließlich für 500 US Dollar verkaufte. Musk schloss sein Studium mit einem Bachelor in Physik und Volkswirtschaftslehre ab, weshalb er heute wahrscheinlich so ein Verkaufsgenie geworden ist, und wurde für das Ph.D.-Programm in Physik zugelassen, jedoch gab er sein Studium auf, um ein Internetunternehmen zu gründen. Schließlich gründete er 2002 SpaceX, sein Raumfahrtunternehmen. Er will durch dieses Unternehmen viel erreichen. Zum Beispiel möchte er 1.000.000 Menschen auf den Mars bringen, um ihn zu besiedeln. Dies möchte Musk durch wiederverwendbare Raketen (Starship, Super Heavy) möglich machen. Schon in zwei Jahren sollen erste unbemannte Flüge zum Mars starten, um Material dorthin zu bringen. 2024 sollen dann die ersten bemannten Flüge starten. Eine riesige Vision mit vielen ungeklärten Fragen, unter anderem der, wie man solch ein Projekt finanziell stemmen soll. Es würde schließlich mehrere Milliarden kosten.
Ob Musk es dieses mal schaffen wird den Termin einzuhalten, anders als bei der für 2018 geplanten bemannten Mondumrundung, wir werden sehen…

Doch welches Versprechen er gehalten hat, konnten wir am Sonntag bewundern.
Am Samstag, den 21.03.2020, kündigte Elon Musk an 250.000 Atemmasken für medizinisches Personal bereitzustellen. Schon am Sonntag, den 22.03.2020, wurden die ersten 50.000 Masken geliefert. Da es so schnell gehen musste, wurden sie erst einmal in einer privaten Garage zwischengelagert. In der nächsten Woche sollen auch noch rund 1.000 Beatmungsgeräte dazu kommen.

Man kann sagen, dass manche seiner Visionen viel zu groß sind, um sie umzusetzen und die Termine einzuhalten, aber trotzdem hat Elon Musk bewiesen, dass er seine Versprechen auch halten kann und das auch pünktlich.

Ich denke, dass viele seiner Visionen und Pläne die Zukunft sein werden und wir vielleicht sogar in ein paar Jahren schon auf dem Mars leben könnten.

 

Von Lena Falk
Klasse: 8a
Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Wernigerode

 

Quellen: