Zum Inhalt springen

Für die Umwelt, ein Baum mehr

Um die Umwelt zu schützen, wollen die Schüler der Klasse 3b aus der Grundschule Nordwest einen Baum pflanzen. Doch so einfach ist das gar nicht. Anton Krietsch erklärt in seinem Artikel, was alles dahinter steckt.

Plakat zur Einladung zum Flohmarkt. Foto Ralph Thielbeer

Um die Umwelt zu schützen, trennen viele Leute Müll oder sparen Strom. Meine Mitschüler und ich hatten eine andere Idee. Wir wollten einen Baum auf dem Schulhof unserer Schule pflanzen.
Doch so einfach war das alles nicht. Als erstes mussten wir fragen, ob wir überhaupt einen Baum auf dem Schulhof pflanzen dürfen. Deshalb schrieben wir Briefe mit dieser Bitte an den Besitzer der Schule. Nach einem Monat kam die Antwort: Ja, wir dürfen. Jetzt brauchten wir nur noch Geld für unseren Baum. Wir habe dann einen Flohmarkt und Kuchenbasar veranstaltet und dadurch über 400 € eingenommen. Nun muss noch ein passender Baum für unseren Hof gekauft werden, der dann immer von mir und meinen Mitschülern gepflegt werden muss.

Von Anton Krietsch
Klasse: 3b
Grundschule Nordwest