Fußball-WM dieses Mal im Winter – in KATAR 2022
In Katar wurden für die WM 2022 mehrere Stadien gebaut. Beim Stadionbau sind mehr als 6500 Menschen gestorben. 2017 wurden acht Stadien bis 80.000 Sitzplätzen erbaut. Es wurden ca. 3 Mrd. Euro zum Bau aller Stadien benötigt. Sogar Kinder wurden zum bauen der Stadien gezwungen. Das Eröffnungsspiel ist am 21. November 2022 und das Endspiel am 18. Dezember 2022. Es wird im Winter gespielt und nicht im Sommer, da dort Temperaturen von ca. 25 °C im Winter herrschen. Es spielen 32 Nationen in 64 Spielen, die zwischen 11.00 Uhr, 14.00 Uhr, 17.00 Uhr und 20.00 Uhr stattfinden. Die Wahl von Katar als Austragungsort der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 wurde vielfach kritisiert. Dies liegt sowohl an der fehlenden Fußballgeschichte und Fußballtradition des Gastgeberlandes, als auch an Korruptionsvorwürfen und Zweifeln an der Sicherheit sowie den für die Sportler schwierigen und anstrengenden klimatischen Bedingungen. Vor der Auslosung wurden die 32 Qualifikanten vier Töpfen zugeteilt, somit befanden sich in jedem Topf acht Nationalmannschaften. Die Zuteilung ergibt sich aus den Platzierungen der Qualifikanten in der FIFA Weltrangliste mit Stand vom 31. März 2022. Wir freuen uns schon jetzt auf den Dezember 2022, endlich können wir wieder eine Fußball-WM im Fernsehen schauen.
Von Fynn Buchmann und Dustin Otte
Klasse: 8a
Sekundarschule „Karl Marx“ Gardelegen
Quellenangabe: