Zum Inhalt springen

Gründung der European Super League – Nur Geldmacherei?

Zwölf Topklubs wollten der Champions League Konkurrenz machen. Bereits nach 48 Stunden wurde die Super League wieder aufgelöst.

In der Nacht auf Montag, den 19.04.2021, haben zwölf der führenden europäischen Fußballvereine bestätigt, dass sie eine Super League gründen. Ab Sommer 2022 wollten die Klubs eine neue Super League ausspielen und damit das Ende der alten Champions League besiegeln. Die Super League sollte sich aus 20 Vereinen zusammensetzen, davon wären 15 als Gründungsklubs vorgesehen. Diese sind die englischen Klubs FC Liverpool, Manchester United, Manchester City, Tottenham Hotspur, FC Arsenal und FC Chelsea, die Spanischen Topteams Real Madrid, FC Barcelona und Atletico Madrid sowie Juventus Turin, AC Milan und Inter Mailand aus Italien. Aus Deutschland und Frankreich sowie den anderen europäischen Ländern ist bislang kein Klub dabei. Fünf zusätzliche qualifizierte Vereine sollten die Liga vervollständigen.

Spielplan der Super League
Zu Beginn der Super League sollten jeweils in zwei Zehnergruppen die Hin- und Rückspiele stattfinden. Das wären 18 garantierte Spiele pro Team gewesen. Der Plan war unter der Woche zu spielen, damit die Wochenenden für die Nationalen Ligen blieben.

Kritik von FC Bayern und BVB
Die Deutschen Klubs FC Bayern München und Borussia Dortmund die im ECA-Board vertreten sind, lehnen die Pläne zu einer Gründung der Super League ab.

Hansi Flick (FCB-TRAINER): „Ich stehe voll hinter der Aussage des Vereins und von Borussia Dortmund: Das wäre nicht gut für den europäischen Fußball.“ In der Super League geht es insbesondere um Vermarktung, darauf lässt ein Statement des Geldgebers schließen.

Gary Neville (englische Fußball-Ikone, 1992-2011) attackiert Manchester United und FC Liverpool: „Es ist eine absolute Schande. Wir müssen uns in diesem Land die Macht von den Klubs an der Spitze der Liga zurück erkämpfen. Und dies beinhaltet meinen Klub, den ich liebe und mein ganzes Leben unterstützt habe“, sagte Gary Neville bei Sky Sports.

Die Pläne zur Gründung einer neuen Super League stießen immer wieder auf großen Widerstand bei den Fans und auch bei den anderen Fußballklubs. So gaben alle englischen Klubs schon nach 48 Stunden den Austritt bekannt.

Von Marius Pokorny
Klasse: 8
Jeetzeschule in Salzwedel

 

Quellen: