Zum Inhalt springen

Jeder feiert ihn, doch keiner kennt den Hintergrund

Am Herrentag oder auch Vatertag genannt, gehen die meisten Männer mit ihren Freunden in ein Ausflugslokal und feiern. Sie fahren mit Fahrrädern, welche klassischerweise mit Flieder geschmückt sind, durch die Gegend. Manche Männer tragen Anzüge und dazu einen Zylinder, manche bevorzugen auch Strohhüte, die ebenfalls mit Flieder verziert sind. An dem Ausflugslokal angekommen, gibt es eine Bratwurst und Bier, meistens wird dort sogar Livemusik gespielt. Doch warum feiern wir den Herrentag? Der Herrentag entstand 1910 in den USA, und hinter ihm steckt eine rührende Geschichte. Die US-Amerikanerin Sonora Louisa Dodd ist eines der sechs Kinder von William Smart. Dieser kämpfte im Sezessionskrieg und war ein Bürgerkriegsveteran. Nach dem Tod seiner Frau musste er für sich selbst und seine Kinder sorgen. Ihm zu Ehren organisierte seine Tochter Sonora 1910 die Bewegung zu Ehren der Väter. Dann, am 19. Juni 1910 in Spokane/Washington, wurde der Vatertag erstmals gefeiert. Die Idee des Herrentages verbreitete sich in den USA sehr schnell, bereits 1924 forderte der damalige Präsident, Calvin Coolidge, diesen Tag zu feiern. 1926 sollte der Tag als nationaler Feiertag anerkannt werden. Um 1900 trafen sich in Deutschland größtenteils alleinstehende Männer, die in Berlin lebten, um Gruppenausflüge zu Christi Himmelfahrt zu unternehmen und Alkohol zu trinken. So war die Grundlage des Herrentages geschaffen. Doch Christi Himmelfahrt war kirchlich, somit feiern Christen den Tag mit einem anderen Hintergrund. In der DDR wurde dann 1967 Christi Himmelfahrt abgeschafft. Doch weiterhin trafen sich Männer, um den Herrentag zu feiern. So entstand der Herrentag in den USA und in Deutschland. In Deutschland wird er am 40. Tag des Osterfestkreises gefeiert, dieses Jahr also am 26. Mai. Es ist eine großartige Tradition, dass es diesen Tag gibt und dass immer mehr Familien den Tag gemeinsam verbringen.

Von Annika Löffler

Klasse: 8c

„Europaschule“ Gymnasium Gommern

Quellenangabe:

Hintergrund vom Vatertag (printplanet.de)