Kilometerjagd für den ÖSA-Vereinslauf
Seit dem 1.2.2021 findet der ÖSA-Vereinslauf statt. Hierbei gehen noch bis zum 31.3.2021 16 Sportvereine aus der Region rund um Halberstadt auf Kilometerjagd. Ziel für die Vereine ist es, die meisten Kilometer zu sammeln, denn die besten 3 erhalten Gewinne und Prämien für ihren Sportverein. Egal ob spazieren gehen, walken, wandern oder joggen, es zählen in erster Linie Bewegung, Spaß und sportlicher Wettstreit.

In einigen Orten wurden sogar Obstkörbe an die Laufwege gestellt, wie hier am Radweg in Dingelstedt. Foto: Bernd Blum
Mitmachen kann jeder, der ein Handy besitzt und einen Verein dabei unterstützen möchte. „Dazu benötigt man nur die kostenlose App runtastic die bei jeder Aktivität gestartet werden muss“, erklärt Stephan Blume vom Vorstand des SV Fortuna Dingelstedt, der selbst sehr aktiv mit dabei ist.
Diese Aktion ins Leben gerufen haben Frank Grüning und sein Sohn Max von der ÖSA Versicherung, die damit schon über 2.200 Einzeleilnehmer mit dem Lauffieber angesteckt haben, so dass bisher über 220.000 km erlaufen wurden. An der Spitze bieten sich der SV Langenstein und der FSV Sargstedt ein spannendes Duell um den 1.Platz. Die Sportvereine nutzen dies dazu, trainiert und fit in die neue Saison zu starten. „Besondere Wettkampftage sind die Samstage, an denen die Vereine im k.o.-System bis 21 Uhr gegeneinander antreten. Am kommenden Samstag ist das Finale. Ein besonderer Höhepunkt fand am 20.März statt! Hier wurden bei einem Nachtlauf von 21 bis 6 Uhr extra Kilometer gesammelt.“, erklärt Stephan Blume weiter.
Ich selber war auch schon als Losfee beim Viertelfinale dabei. Dieser Vereinslauf ist eine gute Möglichkeit, um sich von der aktuellen Corona-Lage abzulenken und dabei unsere Natur und die frische Luft zu genießen.
Bleibt sportlich!
Von Mayra
Klasse: 3a
Grundschule „Albert Klaus“ Badersleben