Klasse 3b und ein Baum für die Umwelt
Die Schüler der Grundschule Nordwest haben ein Ziel: sie wollen für die Umwelt einen Baum auf dem Schulhof pflanzen. Um genug Geld für ihr Vorhaben zu sammeln, organisierten Sie einen Flohmarkt. Ein Bericht von Linus Krajewskie.
Heute ist in meiner Schule Flohmarkt. Ich stehe hinter meinem Stand. Es ist höllisch laut. Sehr viele Kinder kaufen Spielzeug, das ich aussortiert habe. Am Ende des Tages haben wir über 400 Euro eingenommen.
Begonnen hat das Projekt damit, dass wir in unserer Klasse den Müll besser trennen wollten. Doch das war uns nicht genug. Unsere Idee war, einen Baum für die Umwelt auf unserem Schulhof zu pflanzen. Dafür mussten wir Anträge an den Schulbesitzer schreiben und Geld sammeln. Eine Bedingung war, dass wir den Baum selbst pflegen müssen. Aber das wollen wir natürlich gerne machen.
Nun mussten wir überlegen, wie wir Geld bekommen. Wir hatten die Idee einen Flohmarkt und einen Kuchenbasar zu veranstalten. Das war aber nicht einfach, weil wir selbst einen Termin finden mussten. Wir haben unsere Eltern gefragt, ob sie für uns backen, Plakate gestaltet und auch alles andere allein organisiert. Aber am Ende war es ein voller Erfolg und wir haben das Geld für unseren Baum zusammen bekommen.
Gerade gucken wir uns nach einer Esche um. Hoffentlich können wir sie im Frühjahr pflanzen. Und ich hoffe sehr, wenn ich die Schule in ein paar Jahren besuche, dass der Baum dann immer noch da ist.
Von Linus Krajewskie
Klasse: 3b
Grundschule Nordwest