Zum Inhalt springen

Klein-Hollywood in der Altmark

Arendsee | Schauspieler werden, Regie führen oder hinter der Kamera stehen. Das ist für viele Kinder und Jugendliche ein Traumberuf. Die Großstädte locken mit Karrierechancen in der Filmindustrie: Berlin, Hamburg oder gar Amerika mit New York, Los Angeles und schließlich Hollywood. Also: auf die Koffer packen und los.

Nur in der berühmten Ferne ist Filmluftschnuppern möglich. Dass sich dieser Traum hier in der Altmark auf dem Land verwirklichen lässt, ist eigentlich undenkbar. Aber weit gefehlt: Arendsee ist auf dem besten Weg eine richtige Filmstadt zu werden! Seit 2014 können hier Jugendliche ab 16 Jahren verschiedene Berufe der Filmbranche für sich austesten. Das Jugendfilmcamp Arendsee bietet während den Sommerferien, unter anderem die Workshops Filmmusik, Maske, Kamera/Ton/Schnitt und Schauspiel an.

„Dein Film in einer Woche“ – ist hier nicht nur ein Slogan, sondern Wirklichkeit. Innerhalb einer Woche entsteht ein kompletter Film. Die besten Filme dieser sechs Wochen werden auf einem Filmfestival präsentiert. Und ja, wie in Hollywood, werden die besten prämiert und es wird, wie für die Stars und Sternchen, der rote Teppich ausgerollt. Ein wirklich sehenswertes Spektakel.

Neugierig geworden? Lust auf die Ferien in und um „klein Hollywood“ verbringen? Dann kommt jetzt das Beste! Das Zauberwort für Kinder und Jugendliche von 12 bis 15 Jahren heißt JugendfilmcampStarter. Zu Beginn einer jeden Campwoche bekommen die Teilnehmer einen Einblick in die jeweiligen Fachbereiche Regie, Kamera oder Schauspiel. In Teams, begleitet von einer Lehrkraft aus der Praxis, entsteht ein Kurzfilm.

Hollywood so fern und doch so nah!

 

| Foto: Kimberley Feldner

 

Von Kimberley Feldner, Klasse 8a, Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Salzwedel

 

Quellen:

http://www.jugendfilmcamp.de/

http://www.stadt-arendsee.de/jugendfilmcamp.html

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abgeben zu können.