Klettern macht Spaß!
Ein Interview vom 17.01.2017 mit Romy Wisniewski.
Anny: Wo kann man klettern lernen?
Romy: In vielen Vereinen, auch in Deutschland und im DAV Wernigerode in der Stadtfeldhalle und draußen in der Natur.
Anny: Was benötigt man für Dinge zum Klettern?
Romy: Am wichtigsten ist Lust am Klettern zu haben und man braucht einen Gurt und Kletterschuhe, Seil und Kalk für die Hände.
Anny: Wie alt muss man sein, um hier klettern zu dürfen?
Romy: Man muss mindestens 8 Jahre alt sein, und man muss eine bestimmte Körpergröße haben, dazu gibt es eine Markierung im Türrahmen in der Sporthalle.
Anny: Was sind deine Aufgaben im Verein?
Romy: Das Trainieren und Aufwärmen mit den Kindern, ihnen die Grundlagen beibringen und für die Sicherheit sorgen. Ich zeige ihnen, welche Knoten man machen muss – zur Sicherung. Außerdem organisiere ich auch Arbeitzeinsätze im Verein.
Anny: Wann hast du mit dem Klettern angefangen?
Romy: Ich habe mit dem Klettern 2011 angefangen.
Anny: Wo und auf welchen Bergen bist du schon geklettert?
Romy: An den Harzer Felsen, in der Schweiz, in Südfrankreich und in Griechenland auf der Insel Kalymnos.

| Foto: Britta Stuy
Von Anny Müller, Klasse 3a, Grundschule „Albert Klaus“ Badersleben