Zum Inhalt springen

Leseratten aufgepasst

Jeder der gerne liest, kennt das Gefühl, in eine Bibliothek zu gehen und sich gleich wohl zu fühlen.
Hierbei ist es ganz interessant sich beispielsweise auch mal die größte Bibliothek der Welt anzuschauen. Dies ist die in London stehende „British Library“, auf die es sich durchaus lohnt einen Blick zu werfen. Mit ihren über 170 Millionen Medien lockt die Nationalbibliothek des Vereinigten Königreichs pro Jahr etwa 1,75 Millionen Besucher an.
In ihr finden aber nicht nur Bücher Platz. „Nur“ etwa 25 Millionen Bände befinden sich im Besitz der Bibliothek. Der restliche Bestandteil liegt in Zeitschriften, Zeitungen, Broschüren, Tonaufnahmen, Patenten, Datenbanken, Karten, Briefmarken, Kunstdrucken und Gemälden. Übrigens in allen möglichen Sprachen.
Auch wird in der British Library die Diamanten-Sutra ausgestellt, die als das älteste gedruckte Buch der Welt gilt.
Wer es allerdings nicht so alt und geschichtlich mag, hat vielleicht Vergnügen an den originalen, handschriftlichen Texten der Beatles die in der Bibliothek aufbewahrt werden.
Natürlich ist die British Library nicht einfach nur so die größte Bibliothek der Welt. Wenn man die riesigen Bücherregale aneinander reihen würde, entstände eine Länge von 625 Kilometern.
Grundsätzlich gesehen, findet man also ordentlich Beschäftigung in der Bibliothek .Wer Lust hat, diese bei einem Ausflug zu besuchen, findet dann hoffentlich in einem der 11 Lesesälen Platz, wo es sich Leseratten gemütlich machen können.

Von Paulina Konrad
Klasse: 8a
„Europaschule“ Gymnasium Gommern

 

Quelle: https://www.dumontreise.de/reise-news/detail/die-groesste-bibliothek-der-welt.html#:~:text=In%20der%20Antike%20galt%20die,Millionen%20Medien%20sind%20dort%20aufbewahrt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_gr%C3%B6%C3%9Ften_Bibliotheken_der_Erde#cite_note-2