Magdeburg
Magdeburg ist eine schöne Stadt. Die zweitgrößte Stadt Sachsen-Anhalts. In Magdeburg gibt es viele schöne Orte und Gebäude zum Anschauen und Bestaunen. Unter anderem: Die „Grüne Zitadelle“, den Jahrtausendturm und den Magdeburger Dom. Im folgenden Text werden zwei schöne Ausflugsziele aus Magdeburg beschrieben. Die „Grüne Zitadelle“ ist ein sehr buntes Gebäude, das von dem Künstler Friedensreich Hundertwasser 2005 eingeweiht wurde. In der „Grünen Zitadelle“, auch Hundertwasserhaus genannt, kann man wohnen und es gibt Geschäfte, Restaurants, Cafés und sogar ein kleines Hotel. Die „Grüne Zitadelle“ hat ein Dach, das mit Gras bewachsen ist, darum heißt das Gebäude auch „Grüne Zitadelle“. Sie steht am Breiten Weg. Der Jahrtausendturm ist auch sehr beliebt. Dort kann man auf fünf Etagen viele Ausstellungsstücke aus Wissenschaft und Technik anschauen und ausprobieren. Über eine Rampe kann man am außergewöhnlichen Turm auf eine Aussichtsplattform gehen. Der Jahrtausendturm ist 60 Meter hoch und damit das höchste Holzgebäude Deutschlands. Der Jahrtausendturm steht im Elbauenpark. Magdeburg hat viele schöne und außergewöhnliche Orte und Gebäude, die Sie bestaunen können. Es lohnt sich.
Von Aenna Helena Fruth
Klasse: 4a
Grundschule Am Glacis
Quellenangabe:
Umweltfreunde 4, Ausgabe Sachsen-Anhalt