Magdeburger Zoo realisiert große Pläne

| Foto: Sarah Claßen & Svea Jercke
Im Rahmen des SchmaZ-Projekts waren wir als Schülerreporter im Zoo. Dort wird momentan eine neue Anlage errichtet, die hauptsächlich für afrikanische Elefanten gedacht ist.
Mit Hilfe von Wasserbecken, Pflanzen und Felsen soll für eine artgerechte Haltung gesorgt werden. Der Außenbereich soll möglichst naturgetreu sein, damit sich die Tiere wohl fühlen. Auf einer Gesamtfläche von 22.000 m2 wird eine Dickhäuteranlage gebaut, ebenso mehrere Gehege für andere afrikanische Tiere und eine Gaststätte für gemütliche Pausen. Im Elefantenhaus wird sich auch eine Langzeitausstellung befinden, die das Leben der Elefanten beschreibt. Die „Africambo-Lodge“ wird von der Kette Marché-Mövenpick versorgt, wie schon andere Imbisse des Zoos. Der Bau des „Africambo 2“ wird voraussichtlich im Sommer dieses Jahres fertiggestellt. Durch dieses Projekt wird der Zoo erweitert und es sollen neue Besucher angelockt werden.
Von Sarah Claßen & Svea Jercke, Klasse 8/1, Albert-Einstein-Gymnasium Magdeburg