Zum Inhalt springen

Maximilian Eggestein

Maximilian Eggestein ist zu einem Leistungsträger bei seinem Club SV Werder Bremen gereift. Vincent Papner, Klasse 9b des Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Wernigerode hat einen großen des Fußballspielers interviewt.

Fußball. Foto: Pixabay

Maximilian Eggestein wurde am 8. Dezember 1996 in Hannover geboren. In seiner Jugend lernte er das Fußball spielen bei dem TSV Schloß Ricklingen und wechselte von dort aus zum TSV Havelse. 2011 ging er dann schließlich an die Weser. Dies war ein großer Schritt für ihn, denn er zog mit 14 Jahren von zu Hause aus und ließ seine Heimat, seine Eltern und seinen kleineren Bruder Johannes zurück. Außerdem plagte ihn großes Heimweh und er hatte Schwierigkeiten sich etwas Neues, ganz allein im Bremer Internat aufzubauen. Nach einiger Zeit hatte sich der junge Eggestein sehr gut in Bremen eingelebt und spielte bis 2015 in der 2. Mannschaft von Werder Bremen, wo er ein Garant für den Aufstieg in die 3. Liga war. Im Februar erhielt er dann sogar einen Profivertrag in der 1. Mannschaft.
Bei dem 4:0 Erfolg gegen Paderborn 2015 kam der Spieler zu seinem ersten Einsatz, wo er in der 83 Minute eingewechselt wurde. So galt Eggestein mit 17 Jahren und 356 Tagen als 2. jüngster Spieler der Bremer Vereinsgeschichte.

Am 4. April 2017 erzielte Maximilian Eggestein seinen 1. Bundesligatreffer gegen Schalke 04. Im Anschluss verlängerte er seinen Vertrag bis zur Saison 2019/20. In wenigen Monaten läuft Eggesteins Vertrag aus und durch die guten Leistungen in den letzten Jahren hat er starke Aufmerksamkeit von Top Clubs auf sich gezogen. Vereine wie Borussia Dortmund oder Paris Saint-Germain buhlen nun um den jungen Eggestein. In der Saison 2017/18 war er mit 383 km Laufleistung Platz 1 in der Bundesliga, bei 33 von 34 Spielen. Dies imponierte auch Bundestrainer Joachim Löw, der ihn letzte Woche zu den Länderspielen gegen Serbien und den Niederlande berufen hat. Sein jüngerer Bruder Johannes Eggestein spielt ebenfalls bei Bremen und sorgt im Sturm für Furore!

 

Nun habe ich einen großen Fan über sein Idol Maximilian Eggestein interviewt:

Papner: ,,Guten Tag Herr Schulze, dürfte ich Ihnen ein paar Fragen zu Ihrem Idol stellen?“

Herr Schulze: ,,Na klar, warum nicht.“

Papner: ,,Warum ist Maxi Eggestein ein Idol/ Vorbild für Sie?“

Herr Schulze: ,,Ich finde ihn richtig sympathisch, seine Ballkontrolle, seine Ausdauer, seine Schussstärke, einfach das Gesamtpaket stimmt. Außerdem unterstützt er viele Projekte, wie zum Beispiel ,,Bremen bewegt“ und ist auch somit ein Schaubild für den Verein.“

Papner: ,,Sie haben erwähnt, dass er sich für soziale Projekte engagiert, so ist er auch zu einem Liebling vieler Fans geworden. Können Sie das bestätigen?“

Herr Schulze: ,,Dem kann ich nur zustimmen. Nach einem Spiel oder nach einem Training macht er Fotos mit Fans oder schreibt Autogramme. Ich habe mir von ihm ein Trikot gekauft und es unterschreiben lassen. Ein paar coole Fotos konnte ich auch schon mit Eggestein machen.“

Papner: ,,Es gibt Gerüchte, dass Maxi Eggestein seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängert und zu einem Top Club wechselt. Wie stehen Sie dazu?“

Herr Schulze: ,,Das alles geht nicht spurlos an mir vorbei. Er ist noch jung und weiß was er an Werder hat. Ich hoffe und denke er verlängert!“

Papner: ,,Maximilian Eggestein wurde vor kurzem in die Nationalmannschaft berufen. Freuen Sie sich darüber?“

Herr Schulze: ,,Na klar, er ist der erste Spieler nach Mesut Özil, der den Sprung in die A-Nationalmannschaft schafft. Es ist für Bremen und für ihn persönlich ein Schritt in die richtige Richtung.“

Papner: ,,Vielen Dank für das Interview. Auf Wiedersehen! Schönen Tag noch.“

Das Interview fand am 20.03.2019 statt.

 

Von Vincent Papner
Klasse: 9b
Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Wernigerode

 

Quellen:

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Maximilian_Eggestein
  • https://www.90min.de/posts/6301996-eggestein-ist-umworben-baumann-weist-spekulationen-noch-zurueck
  • https://www.dfb.de/datencenter/personen/maximilian-eggestein/spieler