Zum Inhalt springen

Mein Ferienerlebnis im Silberstollen

| Foto: Sandy Schöps

Ich war in den Winterferien mit meiner Familie im Erzgebirge. Dort haben wir uns in Annaberg-Buchholz den Silberstollen „Im Gößner“ angeschaut. Dieser liegt unter Annaberg.

Der Einstieg in den Stollen war 104 m tief. Bei der Führung durch den Stollen haben wir viele interessante Dinge erfahren. Das Silb

er wurde dort von 1498 bis 1520 abgebaut. Leider sind die Bergläute nur 32 bis 40 Jahre alt geworden, denn in dem unreinen Silber war Arsen. Die Männer haben schon mit 16 Jahren im Stollen gearbeitet. Sie mussten täglich 8 Stunden arbeiten, dabei konnten sie nur etwa zwei Zentimeter mit Schlägel und Meißel im Stollen vorrankommen, da die Silberader umhüllt von Quarz war. Der Stollen war nur 120 cm hoch und 50 cm breit, das war sehr eng. Und viel Licht gab es auch nicht, ihre Lampe war nur so hell wie ein Teelicht. Der Ausflug war echt toll und interessant.

 

Von Julien Schöps, Klasse 3b, Grundschule Albert Klaus, Badersleben

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abgeben zu können.