Zum Inhalt springen

Mir stinkt’s gewaltig!

Paul aus der Klasse 4a hat die Schulleiterin der Grundschule „Am Glacis“ zu dem Thema „Verschmutzung der Schultoiletten“ interviewt, weil in vielen WC’s Unfug gemacht wird, es stinkt und keiner mehr auf die Toilette möchte. Das ist sicher in anderen Schulen auch so.

Das Toilettenzeichen für Frauen und Männer. Foto: Pixabay

Ich bin selbst Schüler der Grundschule „Am Glacis“ in Magdeburg, die sehr schön ist. Leider gibt es Kinder, die dem Hausmeister und der Reinigungskraft unnötig Arbeit machen. Und das ist nicht sehr toll!
Frau Stähr hat mir geantwortet, wie Sie darüber denkt.

Paul: Warum machen manche Kinder so was?
Frau Stähr: Vielleicht sehen Kinder das als Mutprobe und haben Spaß, sich daneben zu benehmen. Oder einige wissen nicht, wie man sich auf einer Toilette richtig verhält.

Paul: Wie könnte man das ändern?
Frau Stähr: Manche denken nicht daran, dass andere auch auf eine saubere Toilette wollen.

Paul: Was halten der Hausmeister und die Reinigungskraft davon?
Frau Stähr: Sie sind schon sauer, weil niemand die Sauereien wegmachen möchte.

Paul: Was haben sie schon alles probiert, um es zu ändern?
Frau Stähr: Kinder belehrt, Strafen ausgesprochen, Smileys in die Toiletten gehängt, Duftspender aufgestellt und Regelkärtchen hingestellt.
Leider werden die Regelkärtchen häufig einfach abgerissen und mit den Duftspendern wird herumgesprüht.

Paul: Seit wann ist das so?
Frau Stähr: Seit dem ich an der Schule arbeite, ärgere ich mich darüber. Sicher gab es auch vorher schon solche Probleme.

Paul: Haben sie noch irgendwas zum Thema zu sagen?
Frau Stähr: Ja, ich würde mir sauberere Toiletten für die Zukunft wünschen.

Von Paul
Klasse: 4a
Grundschule Am Glacis

Quellen: Frau Stähr ist Schulleiterin der Grundschule „Am Glacis“ Magdeburg.