Zum Inhalt springen

Motosport Arena Oschersleben

Wir – Franz, Henry und Elias sind Schüler der St. Martin Grundschule Oschersleben und gehen in die 4. Klasse. Dieses Jahr feiert die Motorsportarena ihr 25-jährigesJubiläum und wir möchten über die Arena berichten. Die Motorsportarena ist die nördlichste Rennstrecke Deutschlands und wurde am 25. Juli 1997 eröffnet, nach 2 Jahren Bauzeit. Es sind Kosten in Höhe von 58 Millionen Euro entstanden. Sie ist eine Test– und Rennstrecke. Die Motorsportarena hat eine Streckenlänge von 3,696 km mit 14 Kurven. Es besteht dort auch die Möglichkeit, mit einem Renntaxi über die Strecke zufahren. Im August 2005 wurde die schnellste Rennrunde von dem Österreicher Andreas Zuber, Pilot der Formel Renault 3.5, mit einer Zeit von 1:15,0 50 min. gefahren.

Blick auf ein Rennen von der Tribüne
Bild: Henry Schubert

Wichtige Veranstaltungen in der Arena sind das ADAC Master Weekend, die DTM und die Superbike-WM. Auf der Anlage befindet sich auch eine Kartbahn mit einer Länge von 1018 m. Hier sind im Jahr 2000 die Formel 1 Rennfahrer Lewis Hamilton und Nico Rosberg über die Bahn gesaust. Zusätzlich wurde 2003 eine Gelände-offroad Strecke angelegt. Direkt an der Rennstrecke liegt ein 4-Sterne-Hotel mit Restaurant und Rennstreckenblick. Die Motopark Academy (Team Motopark) ist ein Automobilsportteam und liegt gleich gegenüber der Rennstrecke. Auch Veranstaltungen abseits des Motorsports wie zum Beispiel Open-Air-Konzerte, Hubschrauberrundflüge, der „Auto-Frühling“ mit Rummel und Feuerwerk, Fahrsicherheitstrainings und das Opel-Treffen finden dort statt und vieles mehr. In der Motorsport Arena ist immer was los und wir sind gern dabei! 

 

Von Franz Stein, Elias Preßler und Henry Schubert

Klasse: 4

St. Martin-Grundschule, Oschersleben

Quellenangabe: 

www.motorsportarena.com/