Zum Inhalt springen

Mountainbike Tourismus im Harz

Egal ob Profi oder Einsteiger: die Mountainbike-Region im Harz bietet jedem ein einzigartiges Erlebnis. Der Achtklässler Lucas Hesse Gerhart-Hauptmann-Gymnasium in Wernigerode hat die wichtigsten Eckpunkte zusammen getragen.

Für Wege abseits fester Straßen eignen sich die Mountainbikes besonders gut. Foto: Pixabay

Ein Mountainbike, auch MTB abgekürzt, (englisch für Bergfahrrad oder Geländefahrrad) ist ein Fahrrad, das besonders auf den Einsatz abseits befestigter Straßen ausgerichtet ist.
Der Harz besticht mit einer vielfältigen Landschaft: Dichte Wälder, tiefe Schluchten und glasklare Gebirgsbäche. Gut ausgebaute Strecken für Cross-Country, Marathon, Freeride, Downhill, Dirt – im Harz sind so gut wie alle Facetten des Mountainbike Sports möglich. Das Angebot reicht von Bikeparks über Single Trails bis hin zu großen Mountainbike Events unter anderem auf den Wurmberg.

Für viele Biker steht deshalb längst fest: Der Harz ist die beste Mountainbike-Region in der Mitte von Deutschlands. Auf seinen sehr gut ausgeschilderten Routen bietet er für jeden Anspruch das Beste: einfach bis schwer, hoch hinauf oder auch downhill, kurze und bequeme Touren oder lange und anstrengende Aufstiege. Der Brocken hat seinen ganz eigenen Charme und begeistert erfahrene Biker mit steilen Anstiegen und Schotterpisten. Bei den zahllosen speziellen Trails und MTB-Parks – etwa am Glockenberg im Naturpark Harz.

Besonders beliebt sind die Routen der Volksbankarena Harz, weil für jeden was dabei ist. Sie erschließen auf 74 Routen ein Gebiet von mehr als 1600 Quadratkilometern. Insgesamt sind 59.000 Höhenmeter, 2.200 Kilometer Streckennetz und 31 Standorte in drei markierten Schwierigkeitsgraden zu erfahren. Der Harz verfügt mit dem Rosstrappendownhill in Thale, dem Bikepark Braunlage, dem Racepark Schulenberg, dem Bikepark Hahnenklee und dem MSB-X-Trail in Sankt Andreasberg gleich über fünf Bikeparks, die in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und auf verschiedenen Strecken einiges zu bieten haben. Hier findet jung und alt bestimmt seinen Spaß.

In jedem dieser Bikeparks kann man sich auch, um zu gucken ob der Sport was für einen ist, ein Fahrrad ausleihen und dazu die Schutzkleidung, wenn das nicht das Richtige ist, kann man ja auch noch Wandern. Hier gibt es auch viele andere Sehenswerte Orte und Plätze. Viel Spaß bei dem besonderen Kick – im Harz!

Von Lucas Hesse
Klasse: 8a
Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Wernigerode

 

Quellen:

  • www.Mountainbiken – Harz.de
  • www.Die 20 schönsten Mountainbike- Touren im Harz.de
  • ww.Trails Tours Harz.de
  • www.mountainbike-hotel-harz.de/waldhotel
  • www.Ein Harz für MTB.de